Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
03.11.2023
04.11.2023 10:24 Uhr

FCK: Herren 1 auswärts, die Frauen spielen zuhause

Bild: FCK
Küsnacht Herren 1 trifft am Sonntag auswärts auf Racing. Die Frauen empfangen Schwerzenbach.

Herren 1: Der von Studenten gegründete Verein mit mehreren Sektionen erlebte seine Blütezeit in der Saison 87/88, als man mit dem ehemaligen GC-Meisterspieler Adi Noventa einen prominenten Trainer an der Linie wusste und mit dem viel zu früh verstorbenen Präsidenten Max Gmür das gröbste Raubein der Zürcher Fussballszene auf dem Platz präsentierte. Schienbeinschoner hatten damals Hochkonjunktur. In der Spielzeit 23/24 rangiert der Verein im hinteren Mittelfeld der Tabelle, welche ja gedrittelt ist: Es sind da die vier Spitzenteams, vier Mittelfeld-Mannschaften und die vier Kellerkinder. Aber aufgepasst, Racing weiss mit Elias Luminati seit Jahren einen Topskorer in seinen Reihen, der auch diese Saison bereits wieder 10 Tore erzielt hat – von 14 der gesamten Mannschaft! Die FCK-Innenverteidiger haben aber vor zwei Wochen den Torschützenleader der gesamten 3. Liga, Antonio Kaba von Brüttisellen-Dietlikon, völlig aus dem Spiel genommen. Die Brüttiseller treffen dieses Wochenende im Spitzenspiel auf Zürich Affoltern. Bei einem Remis dieser Partie wären die Küsnachter möglicherweise wieder dick im Geschäft, aber nur bei einem Sieg gegen Racing! Dieser liegt sicher im Bereich des Möglichen, wenn da nur nicht die frühe Anspielzeit wäre - die liegt dem FCK gar nicht. Die Aussicht, sich vor der Winterpause noch in eine vielversprechende Position in der Rangliste manövrieren zu können, sollte dem Team von Trainer Marcio de Araujo aber Motivation genug sein. 

Sonntag, 5. November 10.15 Uhr; Sport Center Fluntern – Platz 1; Racing Club ZH 1 – FC Küsnacht Herren 1

Frauen mit Siegen in die Winterpause? 

Mit dem Team aus dem oberen Glatttal gastiert der Aufsteiger aus der 3. Liga auf dem Fallacher. Nach dem souveränen Aufstieg mit nur zwei Niederlagen in 20 Spielen, weht dem Greifensee Anrainer in der physischeren und schnelleren zweiten Liga ein harter Wind entgegen. Aus neun Spielen resultierten drei Punkte aus drei Unentschieden gegen Effretikon, Höngg und Volketswil. Das Resultat gegen Effretikon zeigt, dass die Schwerzenbacherinnen auch Fussball spielen können, hatte doch der FCK gegen diesen Gegner seine liebe Mühe beim Unentschieden Mitte Oktober. Damit der Abstand zur Tabellenspitze von zehn Punkten nicht noch weiter anwächst, sind Siege in den letzten zwei Meisterschaftsspielen vor der Winterpause gegen den zwölften Schwerzenbach und achten Höngg jedoch Pflicht. Vom Cheftrainer Fabio Alves Vidal ist zu vernehmen, dass er nach wie vor auf Balsarini, Da Silva und wohl auch Mazzola verzichten muss. In den Reihen der Gegnerinnen steht übrigens unsere ‘Noch-Leiterin Spielbetrieb’ Anamaria Peyer, die aber mit ihrem Team bestimmt nicht auf den Fallacher kommt, um Geschenke der Freundschaft zu verteilen

Sonntag, 5. November, 10.00 Uhr; Fallacher; FC Küsnacht Frauen 1 – FC Schwerzenbach 

FCK