Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
31.10.2023

News zu Neubau und Sanierung Gemeindehaus

Die Abbrucharbeiten werden voraussichtlich im April 2024 beginnen. Bild: Gemeinde
Der Gemeinderat, das Projektteam Gemeindehaus und das Planungsteam befinden sich aktiv an der Planung des Neubaus und der Sanierung des Gemeindehauses. Das Baugesuch wurde Anfang Oktober 2023 eingereicht. Treten keine unvorhergesehenen Verzögerungen auf, sollte es möglich sein, im April 2024 mit dem Abbruch des Nebentrakts zu beginnen.

Der ehemalige Zivilschutzkeller im Untergeschoss wurde für den Einbau des Archivs leergeräumt.

Archiv

Alle nicht mehr notwendigen Installationen sind zurückgebaut worden. Das Archiv wird energetisch gedämmt, neu gestrichen und mit einer autonomen Lüftungs-/Entfeuchtungsanlage ausgestattet. In die beiden grossen, zentralen Räume werden abschliessbare Rollregale montiert und die einzelnen Nebenräume erhalten funktionale Regale für die Ablage der Archivschachteln. Anfang 2024 wird das bestehende Archiv leer- und in das neue Archiv eingeräumt. Damit sind die
Archivarbeiten abgeschlossen.

Klima in den Innenräumen

Das Projektteam Gemeindehaus und das Planungsteam haben das Heizungssystem nochmals überarbeitet. In Abweichung zum ursprünglichen Plan soll nun auch im bestehenden Gemeindehaus eine Bodenheizung eingebaut werden. Damit können alle Büros mit der Wärmepumpe leicht gekühlt werden. Zusammen mit einer besseren Dämmung und einer automatisierten Nachtauskühlung werden auch im Sommer Temperaturen herrschen, die ein gutes Arbeiten ermöglichen. Gleichzeitig gestattet das System den Verzicht auf eine teure und energieintensive Klimaanlage und eine automatisierte Lüftung. Beides spart Unterhaltskosten ein und minimiert das Risiko von technischen Ausfällen.

Arbeitsplätze und -abläufe

Im Hinblick auf die Sicherheit der Arbeitsplätze und die Optimierung der Arbeitsabläufe werden Diskretschalter und kleinere Besprechungsräume, welche vom öffentlichen Bereich aus zugänglich sind, gebaut. Im Rahmen dieser Anpassungen wurden auch Standorte von Abteilungen verschoben. Neu sind die Schulverwaltung und der Personalraum im Erdgeschoss und die Abteilung Finanzen und Steuern im 1. Obergeschoss des Neubaus angedacht.

Mit der Begleitgruppe fand ein weiteres Treffen statt. Viele interessante Vorschläge wurden entgegengenommen. Diese Gedanken und Ideen sollen in die weitere Planung miteinbezogen werden. Sehr gerne werden auch Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung entgegengenommen. Diesbezüglich wende man sich an Projektleiterin Simone Wolf, Telefon 055 254 92 43.

Gemeinderat