Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
30.10.2023

Erfolg und Misserfolg beim FCK

Bild: FCK
Die 3.Liga Mannschaft von Küsnacht gewinnt gegen Neumünster. Die Frauen kehren mit einer Niederlage nach Hause.

Herren 1: Nach einem frühen Führungstreffer gibt Küsnacht das Spiel gegen Neumünster zwischenzeitlich aus der Hand, siegte letztlich aber doch ungefährdet 2:0. Tom Stork feiert dabei ein bemerkenswertes Debüt. Aufgrund des Stärke-Verhältnisses entsprach die Partie etwa der FIFA-Weltrangliste Nummer 14 (Schweiz) gegen die Nummer 100 (Belarus). Das Spiel lief dann auch etwa gleich ab wie die jüngsten Darbietungen der Schweizer Nationalmannschaft: Bereits in der 2. Minute traf Nino Bischofberger nach glänzender Vorarbeit von Nicolas Spielmann nur den Pfosten, den Abpraller versorgte dann Tom Stork zum Führungstreffer. Es war dies gleich das erste Tor des jungen FCK-Eigengewächses (Jahrgang 2005) in seinem ersten Ernstkampfeinsatz! Bereits sein um 1 Jahr älterer Bruder Tim (siehe FCK-Monatsinterview Mai 2023) kam im Fanionteam zum Einsatz. Nachdem die Küsnachter auch in den folgenden Minuten ihre drückende Überlegenheit zelebrierten, wurde Mitte der ersten Halbzeit das Feld unerklärlicherweise dem Gegner überlassen. Es darf aber auch nicht ausser Acht gelassen werden, dass das in Witikon beheimatete Neumünster bis anhin eine ansprechende Saison mit immerhin bereits drei Siegen abliefert. Anders als die Fussball-Millionäre aus Manchester und Mailand, die jeweils am Montag auf dem Sozialamt ihren Wochenlohn abholen, konservierten die Küsnachter ihren Vorsprung bis weit in die zweite Halbzeit.

Entscheidung nach 70 Minuten.

Nach gut 70 Minuten bediente Rafaele Perot Mitspieler Joel Vázquez, welcher in die linke Ecke traf. Es war dies die Entscheidung, die Gäste zu keiner Reaktion mehr fähig. Der FCK legte danach nochmals einen Zacken zu und muss sich einzig den Vorwurf gefallen lassen, aus den zahlreichen Möglichkeiten nicht mehr Kapital geschlagen zu haben. Mit diesem Wermutstropfen lässt sich aber leben, es gilt nun auch, den Fokus auf das nächste Spiel beim Racing Club anzuvisieren. (So. 5. Nov. 10.15 Uhr, Fluntern). 

 

Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 3: FC Küsnacht Herren 1 – FC Neumünster 1  2:0 (1:0)
Heslibach. 87 Zuschauer. Tore: 2. Tom Stork 1:0. 71. Vázquez 2:0.

Küsnacht: L. Frei; Spielmann, Kerler, Hren, V. Togni (80. Darbre); Sulzer (63. Rees), Perot; N. Bischofberger (69. Holenweger), Vázquez (77. Kobler), G. Bischofberger; Tom Stork (85. Tlili).

Das Frauen 1 schlagen sich selbst. 

Phönix setze den Gast von Anfang an unter Druck. Ab der 15. Minute steigerten sich die Küsnachterinnen und setzten auch Akzente nach vorne. Leider wurden die sehr guten Chancen nach stehenden Bällen, ein Freistoss und zwei grosse Eckballchancen, nicht verwertet. Danach setzte das Heimteam zu einem Angriff über die Aussenbahn ab und in der Mitte wurde kühl vollendet. Der Ball kam vom Flügel direkt auf die zweite Stürmerin, welche im Rückraum sträflich freistand.

Eigenfehler besiegelten Niederlage

Bis etwa zur 70. Minute wog das Geschehen auf und ab und auch da wäre ein Ausgleich durchaus in der Luft gelegen. Dann jedoch patzte Küsnacht in der Verteidigung und die Winterthurer-Stürmerin stand plötzlich allein vor Torspielerin Brum und liess ihr im eins zu eins keine Chance. Das 3:0, tief in der zweiten Halbzeit, war dann nochmals ein Geschenk der Gäste, nachdem die Hintermannschaft etwas gar offen die Offensive suchte. Phönix Seen war Küsnacht in punkto schneller Spielanlage und Taktik überlegen und verdiente sich damit den Sieg und die Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Die Küsnachterinnen wurden etwas zurückgebunden und stehen nun auf dem 4. Platz mit bereits zehn Punkten Rückstand auf den Leader Uster. (Nadine Kamer)

 

Meisterschaft Frauen 2. Liga – Gruppe 1
 FC Phönix Seen 1 – FC Küsnacht Frauen 1  3:0 (1:0)

Talgut, 50 Zuschauer. Tore FCK: keine.         

Küsnacht: Brum, Rüegg, M. Hincapie, Fus, Guatelli, Kamer, Menzi, Erne, Brändli, J. Hincapie, Schläpfer; Russmann, L. Battenfeld, Stähli.

FCK