Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
30.10.2023

Eine rote «Null» für 2024

Bild: oetwil.ch
Mit einem Verlust von knapp Fr. 30'000, beim neuen (seit 1.1.23) Steuerfuss von 116 Prozent, sollte die Einheitsgemeinde Oetwil am See mit dem Budget voraussichtlich eine Punktlandung im 2024 erreichen.

Das Budget 2024 der Gemeinde Oetwil am See rechnet bei Aufwendungen von CHF 34’571'200.00 und Erträgen von CHF 34’542'500.00 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 28’700.00.

Die vor zwei Jahren angestossenen neuen Aufgaben in der Gemeinde (u.a. der Abt. Gesellschaft, Digitalisierung der Verwaltungstätigkeit, etc.) und die damit verbundene Erweiterung des Verwaltungspersonals schlagen sich nun in den Personalkosten nieder.

Auch die Renovation des Schwimmbades resp. dessen Neugestaltung/-bau wirken sich, nebst den Investitionsausgaben (+ Abschreibungen) markant (+ Fr. 510'000.-) auf die Budgetzahlen 2024 aus.

Investitionen

Die geplanten Investitionen konnten, wie in der «Strategie Liegenschaften» vorgesehen, gestartet werden, was auch für die Folgeprojekte finanzielle Auswirkungen im Budget 24 auslöst. Die grösste Investition des Jahres 2023, die Badi-Sanierung, kann im 2024 abgeschlossen werden, was wiederum einen höheren Abschreibungsbetrag nach sich zieht. Dann sind weitere grössere Projekte am Start (wie der Kindergarten Gusch) resp. müssen im kommenden Jahr gestartet werden (Sanierung/Neubau SH Dörfli & Werk-/Feuerwehrgebäude). Das Gesamtvolumen könnte im kommenden Jahr bei erfolgreicher Umsetzung einen Netto-Investitionsbetrag von fast 4.7 Mio. erreichen.

Fazit

Die sich etwas abschwächende Konjunktur im 2024 und die weiterhin unstabile Weltwirtschaftslage beeinträchtigen das bisherige Wachstum. Dennoch ist eine positive Entwicklung der Gemeindefinanzen nach wie vor intakt. Auch die geplanten Investitionen sind bis auf Weiteres finanziell gesichert, denn gemäss Finanzplan sollten ab 2025 wieder Gewinne erzielt werden.

 

Gemeinde Oetwil am See