Vögel sind überall in unserer direkten Umgebung anzutreffen. Sie zu beobachten, bereitet vielen Freude. Aufgrund der positiven Rückmeldungen auf den Grundkurs 2023 bietet der Ornithologische Verein Hombrechtikon nächstes Jahr erneut einen Grundkurs an.
Einstieg in die Vogelbeobachtung
Der Kurs bietet einen einfachen Einstieg in die Vogelbeobachtung. Darin werden die wichtigsten Vogelarten der Lebensräume Gewässer, Wald, Siedlung und Kulturlandschaft besprochen und auf Exkursionen in Rapperswil und rund um Hombrechtikon in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet. Im Grundkurs werden Themen behandelt wie: Welcher Vogel singt jeden Morgen von meinem Dach? Wo kommen die im Sommer her oder wo fliegen die alle hin im Herbst? Warum sind viele Enten nur im Frühling bunt? Welche Vögel sehe ich auf meinem Spaziergang?
Theorie und Praxis
Der Kurs besteht aus fünf Theorie-Abenden zwischen dem 24. Januar und dem 29. Mai 2024 jeweils an einem Mittwochabend ab 19.30 Uhr in Hombrechtikon, gefolgt von einer Exkursion fokussiert auf die Thematik des entsprechenden Theorieteils. Als Kursleiter konnte wiederum Peter Toller gewonnen werden. Der Kurs wird ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen durchgeführt. Die Anzahl Teilnehmende ist auf 25 begrenzt.