Vater der Idee ist der einstige Gemeindepräsident Markus Luther anlässlich des 150 jährigen Volksschuljubiläums im Jahre 1982. Ihm war es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde kennenlernen und der Ausflug von Gemeinderäten geführt wird. So ist es bis heute. Auch dieses Jahr wurden drei Gruppen traditionell vom Gemeindepräsidenten Rainer Odermatt sowie von den Gemeinderäten Thomas Etter und Christian Walliker angeführt.
Viel zu bestaunen
Rund 80 Kinder aus Hombrechtikon und Feldbach marschierten an dem heissen Sommertag eine über elf Kilometer lange Strecke ab. An verschiedenen Posten gab es viel zu bestaunen. Ornithologen, Fischer, Jäger und Pflanzenkundler gaben ihr Wissen weiter. Es war erstaunlich, welch spannende Geschichten die vier Jäger Paco, Urs, Charlie und Christian aus der Jagdgruppe sowie der erfahrene Fischer Erich Frieden zu erzählen hatten. Auch das durch Brunnenmeister Daniel Stöckli speziell auf diesen Tag geleerte Reservoir durften die Kinder besichtigen. Die Jugend erfuhr so einiges über die Wohngemeinde und über die verstreuten Siedlungen. «Jeder Posten ist auf seine Art spannend», sagt Odermatt, der den Umgang seit neun Jahren leitet. Er war es auch, der im Laufe der Zeit das Programm um die Jäger, Fischer und den Biologen erweiterte.
Der Znüni auf dem Brunisberg und die Fahrten im nostalgischen Postauto waren ein weiteres Highlight für die Kinder wie für die Grossen. Auch der Zwischenstopp beim Landwirt Hans Heiri Dändliker im Schwösterrain mit einem Becher frischem Most fand Anklang.