In der heutigen Zeit wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Und was ist nachhaltiger, als gebrauchte Kleidung und Sportgeräte weiterzugeben?
Bei der Winterbörse am 27. und 28. Oktober 2023 haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich günstig für den kommenden Winter auszurüsten und gut erhaltene und sogar neue Wintersportartikel von Sportgeschäften zu erwerben. Ebenfalls können saubere und einwandfreie nicht mehr benötigte Kleider und Sportgeräte zum Verkauf vorbeigebracht werden. Akzeptiert werden Carving-Ski (maximale Länge 180 cm), Snowboards mit funktionierenden Bindungen, Skistöcke und -schuhe, Snowboardschuhe, Schlittschuhe, Ski- und Snowboardbekleidung, Skibrillen, Skihelme. Die Anmeldegebühr beträgt Fr. 2.– pro Artikel. Aus organisatorischen Gründen wird nur Barzahlung akzeptiert. 90% des Verkaufserlöses werden ausbezahlt, 10% werden gespendet.
Erlös wird gespendet
Der Nettoerlös der Winterbörse wird vollständig zur Finanzierung des Hombi-Skifestes verwendet. Dieses findet am 3. Februar 2024 in Wildhaus statt. Zur Vorbereitung auf das Skirennen wird am 24. Januar 2024 ein Trainingstag für Kinder, Jugendliche und Er- wachsene durchgeführt. Die An- meldung für das Renntraining ist bis Ende Dezember 2023 über die Website www.hombi-skifest.ch möglich.
Gerne berät dich das Winterbörse-Team auch bei der Preisfestsetzung. Weitere Informationen findest du auf der Website unter https://winterboerse.ch