Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
22.10.2023
22.10.2023 16:32 Uhr

Newsticker zum Wahlsonntag

Alles zu den National- und Ständeratswahlen 2023. Bild: AdobeStock/ZO24
Alle Informationen zum Wahlsonntag vom 22. Oktober 2023 im Kanton Zürich und im Zürioberland.

15.45 Uhr: Yvonne Bürgin verpasst Wahl wohl knapp

Die Gemeindepräsidentin und Mitte-Politikerin Yvonne Bürgin aus Rüti ZH dürfte die Wahl in den Kantonsrat knapp verpassen. Sie liegt aktuell mit 10'390 Stimmen hinter dem Drittplatzierten Konrad Langhart. Bürgin holte mehr Stimmen als ihr Kollege Jean-Philippe Pinto, der ebenfalls neu angetreten war.

15.35 Uhr: Gregor Rutz im Zürioberland hoch im Kurs

Die Zürcher Oberländerinnen und Zürcher Oberländer haben vor allem Gregor Rutz (SVP) seine Stimme für den Ständerat gegeben. Nur in den Gemeinden Greifensee, Fehraltorf und Seegräben holte Daniel Jositsch (SP) mehr Stimmen als Rutz.

15.30 Uhr: Hohe Wahlbeteiligung

Im Kanton Zürich liegt die Wahlbeteiligung bei 47.52 %. Im Bezirk Hinwil lag die Wahlbeteiligung bei 49.06 %, im Bezirk Pfäffikon sogar 49.59 %. Die Wahlbeteiligung im Bezirk Uster ist noch nicht bekannt.

15 Uhr: So haben die Zürioberländer gestimmt

Im Bezirk Hinwil legten die SVP, SP, Die Mitte und die EDU bei den Nationalratswahlen zu. Wähler eingebüsst haben die GLP und die Grünen sowie die EVP. Auch im Bezirk Pfäffikon konnten die SVP, die SP und Die Mitte mehr Wähler für sich gewinnen. Alle anderen Parteien haben an Wählerstimmen verloren.

in %

Partei Bezirk Hinwil Bezirk Pfäffikon Bezirk Uster
SVP 41.09 42.76 offen
SP 10.21 12.13 offen
FDP 9.28 9.40 offen
Die Mitte 9.26 7.72 offen
GLP 8.67 9.43 offen
Grüne 7.19 6.09 offen
EVP 5.37 4.18 offen
EDU 4.99 3.56 offen
AuF 1.50 2.16 offen

14.35 Uhr: SVP behält Mehrheit und gewinnt 1 Sitz

Die SVP gewinnt einen Sitz und behält mit 11 Sitzen die Mehrheit im Zürcher Nationalrat. Auch die SP legt um 1 Sitz zu und zählt neu 8 Sitze. Zu den Gewinnern gehört auch Die Mitte. Sie hat 2 Sitze gutgemacht. Die GLP und FDP verlieren je einen Sitz, die Grüne gar 2 Sitze.

Sitzverteilung im Kanton Zürich Bild: zh.ch

SVP

  1. Gregor Rutz (24'498)
  2. Alfred Heer (23'368)
  3. Thomas Matter (23'121)
  4. Barbara Steinemann (22'675)
  5. Martin Haab (22'436)
  6. Martin Hübscher (22'129) - neu
  7. Mauro Tuena (22'005)
  8. Benjamin Fischer (21'639)
  9. Therese Schläpfer (21'616)
  10. Nina Fehr Düsel (21'600) - neu
  11. Romaine Rogenmoser (21'474) - neu

SP

  1. Jacqueline Badran (13'662)
  2. Mattea Meyer (10'145)
  3. Priska Seiler Graf (9'266)
  4. Fabian Molina (8'735)
  5. Min Li Marti (8'550)
  6. Céline Widmer (7'837)
  7. Michèle Dünki-Bättig (7'157) - neu
  8. Islam Alijaj (7'150) - neu

GLP

  1. Tiana Angelina Moser (9'984)
  2. Martin Bäumle (9'205)
  3. Barbara Schaffner (6'771)
  4. Corina Gredig (6'673)
  5. Jörg Mäder (6'337)

FDP

  1. Andri Silberschmidt (12'778)
  2. Regine Sauter (12'305)
  3. Hans-Peter Portmann (11'394)
  4. Beat Walti (11'090)

Die Mitte

  1. Philipp Kutter (10'960)
  2. Nicole Barandun (6'730)
  3. Konrad Langhart (6'233)

Grüne

  1. Balthasar Glättli (7'987)
  2. Bastien Girod (7'714)
  3. Marionna Schlatter (7'562)

EVP

Nik Gugger (5'018)

EDU

Erich Vontobel (2'220)

Ständeratswahl: Daniel Jositsch (SP) zählt aktuell 225'000 Stimmen, gefolgt von Gregor Rutz (SVP) mit 159'000 Stimmen und Regine Sauter (FDP) mit 117'000 Stimmen. Platz 4 belegt Regine Sauter (FDP) mit 117'000 Stimmen, gefolgt von Tiana Angelina Moser (GLP) mit 107'000 Stimmen, Daniel Leupi  (Grüne) mit 89'000 Stimmen, Philipp Kutter (Die Mitte) mit 64'000 Stimmen und Nik Gugger (EVP) mit 33'000 Stimmen.

13.30 Uhr: Diese Nationalrats-Kandidaten liegen vorne

SVP: Gregor Rutz (6'126 Stimmen), gefolgt von Alfred Heer und Martin Haab
SP: Jacqueline Badran (3'010), gefolgt von Mattea Meyer und Priska Seiler Graf
GLP: Tiana Angelina Moser (2'186), gefolgt von Martin Bäumle und Barbara Schaffner
FDP: Andri Silberschmidt (2'004), gefolgt von Regine Sauter und Hans-Peter Portmann
Die Mitte: Philipp Kutter (1'739), gefolgt von Nicole Barandun und Konrad Langhart
Grüne: Balthasar Glättli (1'360), gefolgt von Bastien Girod und Marionna Schlatter
EVP: Nik Gugger (781), gefolgt von Daniel Sommer und Donato Scognamiglio
EDU: Erich Vontobel (423), gefolgt von Thomas Lamprecht und Stefan Dollenmeier
AuF: Urs Hans (388), gefolgt von Remko Leimbach und Johny Fredy Appenzeller

13.30 Uhr: Wahlbeteiligung im Kanton Zürich bei 47.09 %

bei 21 von 175 ausgezählten Gemeinden

13.25 Uhr: SVP, SP und GLP vorne

Nationalrat:
Die SVP zählt aktuell 42.37 % Wähleranteil, gefolgt von SP mit 12.84 % und GLP mit 10.83 %.

SVP mit Abstand am meisten Wähleranteil, gefolgt von SP und GLP. Bild: zh.ch

13 Uhr: SP holt auf

Erstes Zwischenresultat um 13.02 Uhr Bild: zh.ch

Nationalratswahlen:
Aktuell liegt die SVP mit 42.37 % obenauf, gefolgt von der SP mit 13.2 % und der GLP mit 10.76 %.

Ständeratswahlen:
Daniel Jositsch (SP, bisher) hat aktuell 216'000 Stimmen, gefolgt von Gregor Rutz (SVP) mit 160'000 Stimmen. Absolutes Mehr: 208'000

Regine Sauter (FDP): 119'000
Tiana Angelina Moser (GLP): 112'000
Daniel Leupi (Grüne): 79'000
Philipp Kutter (Die Mitte): 62'000
Nik Gugger (EVP): 34'000

12.30 Uhr: Erste Zwischenergebnisse

Nationalratswahlen

Wähleranteil Kanton Zürich

Zwischenresultat um 12:21 Uhr

Total 36 Sitze

SVP 48.13 %
FDP 9.98 %
SP 9.42 %
GLP 9.12 %
Die Mitte 8.49 %
Grüne 6.44 %
EVP 3.1 %

Ständeratswahl 2023

Zwischenresultat um 12:21 Uhr

Absolutes Mehr: 613

Gregor Rutz, SVP, 708 Stimmen
Daniel Jositsch, SP (bisher), 537 Stimmen

12 Uhr: Die Urnen sind geschlossen

Zürioberland24