Es wird auf der Südseite eine Sitzplatz-Tribüne erstellt. Um wieviel wird die Kapazität damit erhöht?
Die heutigen Möglichkeiten im Stadion Grünfeld sind durch die Ballfänger auf der Ost- und West-Seite leider eingeschränkt. Glücklicherweise wurden diese Sektoren vor Jahren als Stehplatztribünen ausgebaut. So können und müssen wir dort keine zusätzlichen Bauten erstellen. Damit bleibt noch die Südseite des Stadions. Hier werden wir eine gedeckte Sitzplatztribüne für 920 Personen errichten lassen. Mit dieser Massnahme können wir eine geschützte wetterunabhängige und attraktive Alternative zur Haupttribünen bieten.
Mit den gewohnten 750 Plätzen auf der Haupttribüne, den je 650 Stehplätzen im Ostseitigen Heimsektor und dem westseitigen Gästesektor werden wir mit beinahe 3’000 Matchbesucherinnen und Matchbesucher ausverkauft sein.
Was für Aktivitäten sind für das Cupspiel geplant?
Natürlich dreht sich am 1. November alles um das Spiel und darum, dass alle das Spiel geniessen können.
Für das Wohlergehen der Besucherinnen und Besucher haben wir ein vielfältiges Verpflegungsangebot vorgesehen. In einem Fan-Shop kann man den speziellen Cup-Schal und weitere Fan-Artikel erwerben. Ferner werden wir mit mobilen Zäunen den Stadionperimeter erweitern, um so genügend zusätzlichen Raum für die Gäste, die Verpflegungsstände und last but not least für die zusätzliche WC-Anlagen zu schaffen.
Wie sehen die nächsten Wochen für Dich noch aus? An was arbeitest Du jetzt?
Glücklicherweise sind wir ein gutes Team und ich kann auf viele helfende Hände zählen. Die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle erledigen neben ihrem Tagesgeschäft das ganze Ticketing und die verschiedensten organisatorische und administrative Aufgaben. Zudem besteht unser OK aus je einem Bauchef, Marketingchef, Medienchef, Personalchef, verantwortliche für die Gastronomie und mir als Sicherheitsverantwortlichem.
Dank dieser Arbeitsteilung ist es uns möglich, die anfallenden Arbeiten in unserer Freizeit zu leisten. Meine Hauptarbeit ist mit dem Erarbeiten des Sicherheitskonzepts eigentlich bereits getan. Dieses wird jetzt nur noch in Zusammenarbeit mit den Behörden laufend den neusten Informationen entsprechend angepasst. So beschränk sich mein Engagement jetzt nur noch auf die Organisation und die Koordination der jeweiligen Ressorts.