Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
11.10.2023
12.10.2023 07:55 Uhr

Neu: Spinosaurier im Aathal

Ein lebensgrosser Spinosaurier empfängt die Besuchenden des Sauriermuseums Aathal. Bild: Sauriermuseum Aathal
Das Sauriermuseum Aathal präsentiert den spektakulären Neuzugang: Eine detailgetreue Rekonstruktion des «Flussungeheuers von Nordafrika».

Die Haut und Ornamentierung des Modells seien bis ins letzte Detail ausgearbeitet und vermitteln den Eindruck eines lebendigen Spinosauriers, teilt das Sauriermuseum Aathal mit. Dieses Modell wurde vor einem halben Jahr im Hauptquartier des National Geographic-Magazins in Washington präsentiert.

«Das Sauriermuseum Aathal ist stolz darauf, als erste Institution in Europa ein solches ein Modell dauerhaft ausstellen zu können. Es ist Teil einer neuen Generation von Dinosauriermodellen, welche nach aktuellen Erkenntnissen gebaut werden», so das Museum weiter.

Besucherinnen und Besucher des Sauriermuseums Aathal haben nun die Möglichkeit, einen Eindruck dieser faszinierenden Spezies zu bekommen und sich von der Detailtreue des Modells beeindrucken zu lassen. Weitere Informationen zum Spinosaurus können im Inneren des Museums entdeckt werden.

Spektakulärer Neuzugang im Sauriermuseum Aathal Bild: Sauriermuseum Aathal

Über den Spinosaurus aegyptiacus

Spinosaurus war ein einzigartiger, an ein Leben im Wasser angepasster Raubdinosaurier. Er lebte vor rund 100 Millionen Jahren in riesigen Flussgebieten im heutigen Nordafrika (Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien und Marokko).

Der 15 Meter lange, und bis zu 10 Tonnen schwere Koloss jagte vor allem Fische, die er mit seiner von konischen Zähnen besetzten krokodilartigen Schnauze fing. Diese ungewöhnlichen Anpassungen machen den Spinosaurus zu einer der wichtigsten Entdeckungen in der Dinosaurier-Paläontologie. Für mehrere Jahrzehnte hielt sich das Dogma, dass Dinosaurier – anders als die nur sehr entfernt verwandten Meeressaurier – nie aquatische Lebensräume eroberten.

Das imposante gigantische Rückensegel gibt bis heute viele Rätsel auf. Es könnte beim Imponierverhalten oder zur Wärmeregulation genutzt worden sein. Mit seiner gewaltigen Grösse übertrifft Spinosaurus sogar den bekannteren Raubdinosaurier Tyrannosaurus rex der allerdings viele Millionen Jahre später auf einer anderen Landmasse (Nordamerika) lebte.

www.sauriermuseum.ch

Zürioberland24