Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
03.10.2023
04.10.2023 07:28 Uhr

Weitere Siege der GCK-Lions

Torjubel ist bei den GCK Lions zurzeit an der Tagesordnung. (Foto: Walo Da Rin). Bild: zvg
Mit zwei weiteren Siegen gegen die Bellinzona Rockets (9:3) und den EHC Visp (2:0) hielten sich die GCK Lions an der Tabellenspitze. Dazu kam ein sensationeller Sieg im Cup gegen La Chaux-de-Fonds (5:0).

Am Montagabend ging es nach Bellinzona zu den Rockets. Diese Partie wurde zu einer Gala sondergleichen. Der Finne Jarno Kärki eröffnete den Torreigen in der 6. Minute. Der Schwede Victor Backman erhöhte in Unterzahl per Penalty auf 2:0. Dann entwickelte sich eine Gala bis zum 9:3-Sieg. Weitere Torschützen waren Kyen Sopa, Robin Leone (2), Joel Henry, Noah Böhler, Marlon Graf und noch einmal Jarno Kärki.

Dann kam mit dem EHC Visp ein vermutlicher Favorit nach Küsnacht. Vor nur gerade 170 Zuschauern wurden die Walliser mit 2:0 niedergekämpft. Dabei widerstanden die Küsnachter mehreren Druckperioden des Gegners, siegten aber dennoch verdient mit 2:0. Sascha Ruppelt im Tor wehrte 27 Schüsse ab und feierte einen Shutout. Die Tore erzielten Kyen Sopa und Victor Backman im Mittelabschnitt.

Dann folgte wohl der Höhepunkt dieser noch jungen Saison: Der letztjährige Meister La Chaux-de-Fonds gastierte im Schweizercup auf der KEK. Da die Teams der National League nicht am Cup teilnehmen, war dies das härteste mögliche Los. Dies sollte ein erster ganz starker Prüfstein in dieser Saison werden. Und es wurde zu einen Gala. Mit drei Treffern im Startdrittel wurde der Grundstein zum Erfolg gelegt. Dann ging es bis zum Schluss weiter und endete mit 5:0. Jérome Bachofner (2) und Victor Backman eröffneten das Score. Robin Leone und Julian Mettler trafen im Schlussabschnitt mit je einem Treffer in Unterzahl. In seinem erst zweiten Spiel gelang Junior Lorin Grüter (2004) sein erster Shutout auf Swiss League Stufe.

Jetzt stellt sich die Frage, wie lange kann diese Erfolgsserie der GCK Lions noch anhalten.

Hans Peter Rathgeb