Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
21.09.2023

Es wird wieder wärmer

Bild: Linth24 / Web /freie Nutzung
Gleich zwei Kaltfronten bringen diese Woche Regen und Kälte. Mittelfristig bleibe das Temperaturniveau aber über dem Durchschnitt zu dieser Jahreszeit, wie MeteoNews schreibt.

Die Wetterlage in der Schweiz wird durch ein Tief mit Zentrum bei Island beeinflusst, das bereits die erste Kaltfront brachte. Im Westen und Süden des Landes gab es kräftige Regenfälle und Gewitter, während der Föhn im Osten zunächst gegen die Wetterverschlechterung ankämpfte. Der Föhn habe inzwischen nachgelassen, und der Regen habe auch im Osten eingesetzt, wie der Wetterdienst MeteoNews schreibt.

Heute werden noch einige Schauer erwartet, bevor sich das Wetter von Westen her «langsam beruhigt». Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 20 und 26 Grad, wobei es im Süden trocken und warm bleibt.

Erst warm, dann wieder kälter

Am Mittwoch sorge ein Zwischenhoch für sonniges Wetter und wärmere Temperaturen, am Donnerstag werde der Föhn in den Alpen stärker. Die Temperaturen steigen auf bis zu 27 Grad. Eine Kaltfront bringt am Abend dann Regen und Gewitter.

Am Freitag soll eine zweite Kaltfront mit starken Niederschlägen und Schneefall in höheren Lagen folgen.

Sonne am Wochenende

Ab dem Wochenende werde sich ein Hochdruckeinfluss mit Sonnenschein und milden Temperaturen durchsetzen.

Der September könnte als wärmster seit Beginn der Aufzeichnungen in die Geschichte eingehen, schreibt MeteoNews.

Wetterprognose für deine Region

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24