Pierin Vincenz konnte sich lange auf seine Freunde verlassen. Insbesondere auf Dölf Früh, als Ex-Präsident des FC St.Gallen 1879 ein bekannter Mann in der Ostschweiz.
Nun sei Früh nicht mehr nur lieb und verständnisvoll, berichtet insideparadeplatz.ch. Via seine Tecti-Firma fordere der Teufener von der Tessiner Justiz eine schnelle öffentliche Versteigerung vom Anwesen, das Vincenz und seine Ex-Frau Nadja Ceregato in Morcote haben.
4,3 Millionen Franken Kredit gewährte Dölf Früh Pierin Vincenz Anfang 2019, als sich der Bündner nach einer gut dreimonatigen U-Haft gegen die Ermittler zur Wehr setzen musste.
Genützt hat die Abwehrschlacht wenig
Pierin Vincenz wurde im Frühling 2022 wegen gewerbsmässigen Betrugs und weiterer Delikte schuldig gesprochen. Nach dem Urteil von 3 3⁄4 Jahren Gefängnis reichten Vincenz und alle übrigen Verurteilten sowie die Anklagebehörde Berufung ein. Der Fall liegt am Züricher Obergericht, dieses will sich nächstes Jahr über die Causa beugen.
Für Dölf Früh dauert das alles viel zu lange. Er wolle sein Geld zurück – jetzt, so insideparadeplatz.ch weiter.
Nur: Wie?
Für 4,8 Millionen Franken soll das Anwesen den Besitzer wechseln, heisst es in Immobilien-Händler-Kreisen. Auf den Immobilien liegen allerdings sogenannte Grundbuchsperren, sie können den Besitzer nicht einfach wechseln.
Beim Bezirksgericht Zürich sei nun ein Gesuch eingereicht worden, diese Grundbuchsperre für Vincenz' Anwesen in Morcote aufzuheben, so blick.ch.