Mit einer umfassenden Logistiklösung aus Landverkehr, See- und Luftfracht, sorgen Experten dafür, dass das von den Studierenden an der ETH Zürich entwickelte Fahrzeug im Oktober 2023 in Darwin pünktlich an den Start gehen kann.
Entschlossenheit des Solar-Teams
Katharina Zimmerling, Niederlassungsleiterin Air & Sea Zürich, ist von den Innovationstreibern der ETH Zürich inspiriert: «Die Entschlossenheit, mit der das Solar-Team an der Mobilität von Morgen arbeitet, hat mich persönlich tief beeindruckt.» Allein mit Sonnenkraft müssen die Teilnehmenden bei der World Solar Challenge die 3'000 Kilometer lange Strecke von Darwin quer durch das australische Outback bis Adelaide zurücklegen. aCentauri startet als eines der 31 Teams in der Kategorie „Challenger“.