Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
06.09.2023

Seilzieher dominierten Heim-WM

Die Männer holten sich in der Gewichtsklasse 560 kg den WM-Titel. Bild: TOW 2023
Mit vier goldenen und fünf silbernen Medaillen bei 12 gestarteten Gewichtsklassen gewannen die Schweizerinnen und Schweizer die Heim-Weltmeisterschaften 2023 im Seilziehen in Sursee souverän. Zahlreiche Mosnanger Athleten durften sich feiern lassen.
Die Schweizer Frauen U23 erkämpften sich den zweiten Platz. Bild: pd
Ebenfalls Silber ergatterten sich die Frauen U19. Bild: TOW 2023
Mit dem 5. Rang hatten sich die Herren U19 zu begnügen. Bild: TOW 2023

An den mit sieben vom Seilziehclub Mosnang gestarteten Teams, konnten sich Vivienne Brändle, Valentina Kamer und Leandra Kamer mit ihrem U19 Frauenteam den 3. Rang am Openturnier 2023 feiern lassen.

Schlag auf Schlag
Für die Athlet*innen vom Seilziehclub Mosnang ging es Schlag auf Schlag weiter.
Am Samstag sicherten sich mit Philipp Roos, Janick Jaggi und Felix Alpiger als Betreuer die Titelverteidigung und erkämpften sich den Weltmeistertitel in der stark umkämpften Herren 560kg Gewichtsklasse.
Bei der Frauen U23 sicherten sich mit Laura Brändle, Seraina Alpiger, Sandra Isenring, Daria Widmer und Roman Brändle als Coach und Trainer den Vizeweltmeistertitel.

Vizeweltmeister
Die Herren U23 doppelten nach und sicherten sich hinter Deutschland den Vizeweltmeistertitel. Mit dabei Markus Schnetzer als Coach und Trainer, Lorin Rüegg und Marco Bürge. Auch unsere Vizepräsidentin Michaela Koch durfte sich nach einem ausgeglichenen Final und dem missglückten Platzlos die Silbermedaille in der Gewichtsklasse Elite Frauen 500kg umhängen lassen.
Mit Fabian Rutz, Nicole Strassmann, Natascha Meier und Marvin Brändle mussten unsere jüngsten Athleten Lehrgeld bezahlen. Sie verloren den Kampf um die Broncemedaille knapp.

Mixed U23 holte WM-Titel
Ein volles Programm an der Heim-WM 2023 im Campus Sursee ermöglicht es den zahlreich angereisten Ostschweizer Fans kaum eine Verschnaufpause. Das Mixed U23 unter der Führung von Markus Schnetzer mit Daria Widmer, Seraina Alpiger, Marco Bürge und Lorin Rüegg lässt die Schweizer Fans erneut einen Weltmeistertitel feiern. Mit Nicole Strassmann und Natascha Meier durften sich auch die Frauen U19 auf den Vizeweltmeistertitel freuen. Janick Jaggi stand als Ersatz allzeit bereit und unterstützte das Goldteam in der Gewichtsklasse Herren 640kg. Für Marvin Widmer, Andrin Alpiger und Fabian Rutz war die Konkurrenz gnadenlos. Trotz einer überaus starken Leistung, mussten sie sich mit der U19 Herren Nationalmannschaft mit dem 5. Rang zufrieden geben. Auch das Elite Mixed 580kg Team musste aus Schweizer Sicht eine «Niederlage» einstecken. Mit einem Unentschieden mehr, wäre der Halbfinaleinzug egalisiert gewesen. Sie erreichten mit Michaela Koch den 9. Schlussrang.

Weltweit die Stärksten
Mit Gold in den Kategorien: Herren 560kg / Herren 640kg / Herren 680kg / Mixed U23
Silber in: Frauen U19 / Frauen U23 / Frauen 500kg / Frauen 540kg / Herren U23 führen die Schweizer Delegation den Medaillenspiegel weltweit an.

Mixed U23 holte sich einen weiteren WM-Titel für die Schweiz. Bild: TOW 2023
Michaela Koch, Toggenburg24