Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 3: FC Küsnacht Herren 1 – FC Seefeld 2 0:0
Küsnachter Erwartungshaltung vorerst gedämpft. Küsnacht muss sich im ersten Saisonspiel gegen Seefeld 2 mit einem 0:0 begnügen. Grundsätzlich ist dies kein schlechter Punkt gegen den Tabellenzweiten der vergangenen Saison, durch die geglückten Transferaktivitäten des Heimvereins wurde insgeheim, aber mehr erwartet.
Bei hohen Temperaturen entwickelte sich das Spiel eher lähmend. Da blieb auch genügend Zeit und Musse, auf der Tribüne eine Präsidenten-Konferenz abzuhalten mit der Beteiligung von Seefeld-Präsi Marc Caprez und FCK-Vorsitz Thomas Frei, assistiert von FCK-Ehrenpräsident Heinz Gross.
Typisches Unentschieden
Die eingerüstete und eingehüllte Heslibach-Tribüne nebenan erschien im goldgelben Sonnenlicht wie ein Palast in Dubai. Das Dach soll saniert werden und das marode Pissoir einer zeitgemässen Versäuberungsanlage weichen.
Thema bei den Vereins-Oberen dürften sicherlich auch die Vereinswechsel von Guido Bischofberger, Filip Hren, Fynn Stiel und Ionel Doswald gewesen sein, die kürzlich von Seefeld zum FCK wechselten. Fussball wurde auch noch gespielt, von Taktik geprägt und deshalb zumindest bis zur Pause ereignislos. Festzuhalten bleibt auch, dass sechs FCK-Spieler der Startformation ihren 20. Geburtstag noch vor sich haben.
Nach der Pause durfte wohlwollend eine Kadenz-Steigerung erkannt werden, nach einer Stunde entstand durch Andri Holenweger und Guido Bischofberger auch vage Torgefahr. Nichtdestotrotz war es für einmal ein typisches 0:0-Spiel.