Seit 1972 gibt es sie, die Schwamendinger Chilbi. Es ist ein identitätsstiftendes Quartierfest, das Anklang findet weit über die Quartiergrenzen hinaus. Sie wird am Samstag und Sonntag, 2./ 3. September, durchgeführt, schon zum 51. Mal. Wegen wachsender Auflagen der Stadt Zürich (u. a. Sicherheit) wird auch 2023 ein finanzieller Verlust erwartet, wie es an der Generalversammlung des Quartiervereins hiess. Immerhin: Obwohl die Velovorzugsroute mit der Stettbacherstrasse mitten durchs Festgelände führt, ist das Fest nicht in Gefahr.
Eine Besichtigung mit Stadträtin Simone Brander ergab, dass es keine weiteren erschwerenden Auflagen gebe. Roger Tognella vom OK sagte an jenem Abend aber, dass das Chilbi-OK Verstärkung benötigt und auch die Nachfolgeregelung thematisiert werden müsse. Es sei aber ein grosses Anliegen, dass die mittlerweile 51-jährige Schwamendinger Chilbi weitergeführt wird und nicht wie die Dorfchilbi Seebach eingestellt werden muss.