Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
27.08.2023

GeBalmte Kraft am Balmtag 2023

Spiel, Spass, Unterhaltung, feine Verpflegung und wunderbare Begegnungen bietet der Balmtag. Bild: Stiftung Balm
Unter dem Motto «GeBalmte Kraft» findet am Sonntag, 3. September 2023, von 11 bis 17 Uhr der Balmtag auf dem Joner Balm-Areal statt. Es wartet ein vielseitiges Programm.

Am Sonntag, 3. September 2023, lädt die Stiftung Balm die Bevölkerung ein, einen Tag voller Freude und Geselligkeit auf dem Balm-Areal zu verbringen. Spiel, Spass, Unterhaltung, feine Verpflegung und wunderbare Begegnungen sind garantiert. Erleben Sie unter dem Motto ‹GeBalmte Kraft›, gemeinsam mit den Menschen der Stiftung Balm, einen Tag voller Energie und Abwechslung, der für alle etwas zu bieten hat.

Eine Hüpfburg, ein Ballonkünstler und verschiedene Spiele sowie die Tiere auf dem Balmhof sorgen bestimmt für Begeisterung bei den Jüngsten. Energie braucht es definitiv beim Seifenkisten-Parcours – und natürlich Teamwork! Marktstände mit Kreativem, Blühendem und Handgefertigtem von Klientinnen und Klienten laden zum Schmökern ein und die Verköstigung aus der Balm-Küche sowie Live-Musik runden das vielfältige Programm ab.

Die Menschen der Stiftung Balm freuen sich auf einen fröhlichen Tag mit vielen Besucherinnen und Besuchern in geBalmter Atmosphäre.

Anreise

Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.      

  • Bus 994 ab SBB Rapperswil und SBB Jona bis Haltestelle Wohnheim Balm.
  • Mit dem Auto zum Parkplatz beim CC Aligro, Rütistrasse 155, Jona und umsteigen in den Gratisbus (fährt regelmässig von 10:30 – 17:30 Uhr).
  • Oder zu Fuss ca. 20 Minuten ab Parkplatz CC Aligro. Der Fussweg ist markiert.
Das Plakat zum Balmtag 2023 mit dem Motto «GeBalmte Kraft». Bild: Stiftung Balm

Stiftung Balm

Die Stiftung Balm sieht ihre Aufgabe darin, gemeinsam mit und für Menschen mit Beeinträchtigung Zukunftsperspektiven und Lebensräume zu gestalten. Sie sollen selbstbestimmend am Leben teilhaben und sich wohl fühlen können.

Zum Angebot der Stiftung gehören eine Heilpädagogische Schule mit 124 Schülerinnen und Schülern sowie unterschiedliche Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an verschiedenen Standorten. Die Industriewerkstatt und der Gartenbau befinden sich in Jona, das Werkatelier und das Blumengeschäft «arte e fiori in der Altstadt von Rapperswil.

Ebenfalls zur Stiftung gehören das Wohnheim, die Gärtnerei, die Wäscherei, die Grossküche und das Catering, der Balmhof mit seinen Tieren sowie das Café Balm auf dem Balm-Areal in Jona. Mit 103 Wohnplätzen, 74 Beschäftigungs- und 169 betreuten Arbeitsplätzen – davon 22 für Auszubildende – sowie rund 340 Fachpersonen ist die Stiftung Balm eine der grössten Institutionen im Kanton St.Gallen.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Homepage www.stiftungbalm.ch.

Stiftung Balm / Linth24 / Goldküste24