«Eigentlich ist es eine Art Dankeschön-Gegenausstellung zur Stäfart, weil Hombrechtikon als Gastgemeinde mit sechs Künstlerinnen und Künstlern zur Teilnahme an der StaefArt22 eingeladen war», erklärt Ruth Hürlimann, die Präsidentin von Pro Hombrechtikon. Deshalb heisst der Titel der Ausstellung auch «Gast spielen». Aus Platzgründen musste sich die Gegeneinladung auf drei Künstler:innen beschränken. Bei der Auswahl wurde der Schwerpunkt auf Vielseitigkeit gelegt.
«Die Besucherinnen und Besucher können sich in dem über 300-jährigen historischen Haus auf eine interessante Ausstellung mit Malerei, Fotografie und Objekten freuen», sagt Ruth Hürlimann begeistert.
Silvia Gillardon, die vielseitige Malerin und Autorin, pendelt zwischen ihren Ateliers in Stäfa und an der ligurischen Küste. In ihren Bildern ist sie inspiriert vom Zusammentreffen der Elemente: Wasser, Erde und Himmel. Durchbruch und Befreiung sind ihr Thema. In den fotografischen «Visionen», den faszinierenden Überblendungen, begegnen sich mehrere Bildthemen, und deren Inhalte fusionieren zu neuen, poetischen Aussagen. Gillardon zeigt ihre Werke regelmässig an Ausstellungen.