Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
25.08.2023
26.08.2023 09:39 Uhr

«Es freut mich, dass die Badi weiterhin so beliebt ist»

Wie am Meer: Die Badi Feldbach bietet auch Brunch an. Eine Reservation ist nötig. Bild: Petra Gerber
Tatjana Kälin aus Hombrechtikon führt seit diesem Sommer das Strandbad in Feldbach. Nach einem etwas verregneten Mai führte ein Wetterdauerhoch zu Rekordbesucherzahlen. Neben grosser Freude brachte es die neue Badi-Betreiberin aber auch an ihre Grenzen. Eine Nachfrage.

Die Badi-Saison ist überall noch in vollem Gang. Die Hitzewochen im Juli bescherten den Badeanstalten in der Region rekordverdächtige Besucherzahlen. Auch die neue Badi-Betreiberin in Feldbach, Tatjana Kälin, freut sich über eine gute erste Saison.

Regionale Produkte gefragt

«Der Betrieb ist unterdessen sehr gut angelaufen und die Gäste sind super. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die netten Worte und Komplimente bedanken, die wir seit dem Beginn immer wieder erhalten.» Besonders gelobt werde das Trink- und Essensangebot. Auch die regionalen Produkte würden sehr geschätzt. Es freue sie zudem, dass die Badi Feldbach weiterhin ein Treffpunkt für Jung und Alt ist.

Natürlich habe es auch kritische Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge gegeben. «Die nehmen wir ernst», sagt die junge Gastronomin. Dass dem so ist, zeigt ein Badi-Wettbewerb, der derzeit läuft. Alle Gäste können vor Ort oder via Website mit einem Feedback zu den Dienstleistungen am Wettbewerb teilnehmen und Essensgutscheine gewinnen.

Infrastruktur war eine Herausforderung

Zu Beginn sei die bestehende Infrastruktur eine Herausforderung gewesen, so Kälin. Dank der grossartigen Unterstützung der Gemeinde hätten aber wichtige Schritte zur Verbesserung gemacht werden können. «Unterdessen ist das Team sehr gut eingespielt und alle Posten gut besetzt», freut sich die 31-Jährige. Sie hätten einen guten Mix aus erfahrenen und beständigen Mitarbeitenden wie auch aus jungem Personal, das erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammle. Gesucht wird derzeit noch ein Koch oder eine Köchin. Interessierte melden sich gerne direkt bei Tatjana, Telefon 078 204 49 44 info@refood.ch

www.badi-feldbach

Gästescharen auch am Lützelsee

Auch die Badi Lützelsee verzeichnet Rekordzahlen. Das Team ist seit Wochen im Dauereinsatz, manchmal über zwölf Stunden am Tag. Selbst an regnerischen Tagen ist die Badi gut besucht. «Wir sind wirklich seit Wochen im Dauereinsatz, gönnen uns praktisch keine Pausen», sagt Isabel Odermatt von der Badi Lützelsee. Da könne ein Arbeitstag schnell mal mehr als zwölf Stunden dauern. Da sei jede helfende Hand äusserst willkommen und trage dazu bei, dass der Badi-Betrieb mit diesen Scharen von Badi-Gästen überhaupt zu bewältigen sei. Auch im eher schlechteren Mai hätten sie für alle Lützelsee-Fans geöffnet gehabt, sofern es nicht zu nass war.

www.badi-lützelsee.ch

Gabriela Gasser, Redaktion Ährenpost