Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
26.08.2023
25.08.2023 06:34 Uhr

Über 20 Jahre Interkulturelle Frauengruppe

Sich kennenlernen und gemeinsam Neues entdecken: Interkulturelle Frauengruppe. Bild: zvg
Am 3. Juni 2023 feierte die Interkulturelle Frauengruppe Hombrechtikon ihr über 20-jähriges Bestehen im Gemeindesaal Blatten. Wie die Gruppe entstanden ist und warum es sich lohnt, dabei zu sein.

Es war einmal vor vielen Jahren ein Deutschkurs, wo Frauen aus dem Kosovo, der Türkei, dem Iran, aus Algerien, Peru und Italien zusammen die Sprache lernten, die sie in Hombrechtikon brauchen würden.

Regelmässige Treffen zum Austausch

Aus dem Vorschlag der Deutschlehrerinnen, auch Frauen aus dem Dorf in die Gruppe aufzunehmen, um sich miteinander auf Deutsch zu unterhalten, ging die Interkulturelle Frauengruppe Hombrechtikon hervor. Diese neuen regelmässigen Treffen wurden zu Stunden des Austauschs, denn auch Frauen aus dem Dorf sahen hier eine Chance, Neues zu entdecken, Länder, Geschichten, Schicksale, Lieder und Speisen aus erster Hand kennen zu lernen.

Begegnung auf Augenhöhe

Den Frauen der Interkulturellen Frauengruppe war es immer wichtig – und so ist es noch heute –, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Hier spielt es keine Rolle, wie gut jemand Deutsch spricht. Wichtig ist, dass alle ohne Angst und ohne sich zu schämen miteinander reden können.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede leben

Um das Gemeinsame und Verbindende herauszufinden und im Dorf zu zeigen, ist die Interkulturelle Frauengruppe verschiedene Wege gegangen: Es wurden zum Beispiel eine Reihe von Ausstellungen organisiert wie «Leben zwischen den Welten: Von Heimweh und Fernweh», «Neue Heimat entdecken», «Aus Frauenhand» «So verschieden – so gleich». Auch haben die Frauen ihre Wiegenlieder hervorgeholt und diese an zwei unvergesslichen Konzerten mit allen geteilt.

Café international

Seit 2008 trifft sich die Gruppe jeden dritten Mittwochnachmittag zum monatlichen «Café international» und jeweils am letzten Montagabend im Monat zum «Montagabendtreffen». Seit den Anfängen und noch heute gibt es das beliebte «Zu Gast bei …» mit Gastgeberinnen aus allen Ländern. Alle sind willkommen, auch ohne Anmeldung.

Kontakt

Die Interkulturelle Frauengruppe findest du auf Facebook.

Christine Barraud