Die WGS ist im Besitz von zwei Überbauungen mit der Siedlung Tobelmühle an der Grossacherstrasse 44–52 sowie der Siedlung Breitlen am Breitlenweg 1–7 mit insgesamt 76 Wohnungen in Hombrechtikon. Die Wohnungen werden im Mietrecht sehr preisgünstig an die Genossenschafter:innen abgegeben.
Finanziell gut aufgestellt
Die WGS ist als Genossenschaft organisiert, somit gemeinnützig und im Handelsregister eingetragen. Sieben Vorstandsmitglieder führen die WGS und treffen die strategischen Entscheide wie Sanierungsvorhaben, Erneuerungen, Renovationen etc. Die Ressorts Präsidium, Finanzen und Aktuariat werden von Nicht-Genossenschaftsmitgliedern ausgeführt, damit keine Interessenkonflikte entstehen.
Die Verwaltung und somit das Alltagsgeschäft wird von einer Immobilienverwaltung in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand wahrgenommen. Die WGS ist in einem sehr guten finanziellen Zustand und kann bei einem Umsatz von rund 1,2 Mio. CHF stetig Hypotheken abzahlen und für die nächsten zehn Jahre die anfallenden Sanierungen planen.