Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
22.08.2023

Mehr Müllers als Kälin und Marty

Ein neues Tool zeigt, wie oft welcher Nachname in der Schweiz vorkommt. (Symbolbild) Bild: Keystone
In Ausserschwyz ist der Nachname Knobel weit verbreitet und Sinnbild für Zugehörigkeit. Kaum zu glauben: Der Nachname Krasniqi beispielsweise kommt schweizweit siebenmal so oft vor.

Auf «tagesanzeiger.ch» ist seit kurzem ein Tool aufgeschaltet, welches alle Nachnamen der Schweiz pro Gemeinde und deren Verbreitung insgesamt aufzeigt.Der häufigste Nachname in der Schweiz ist demnach Müller. Über 53 000 Personen heissen so. Sie machen aber nur 0,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung aus, weil die Namensvielfalt so gross ist.

In Ausserschwyz wiederum heisst man Kälin (Feusisberg), Mächler (Vorderthal), Züger (Altendorf), Marty (Lachen), Vogt (Wangen), Kistler (Reichenburg), Bamert (Tuggen) oder Ruoss (Schübelbach). In Freienbachund Wollerau sind aber tatsächlich die Müllers an der Spitze. Namen wie Rauchenstein (Lachen) oder Knobel (Altendorf) sind ebenfalls häufig. Ihnen gemein ist aber, dass sie in der übrigen Schweiz selten sind. So müssen sich diese Namensträger damit abfinden, dass etwa die Krasniqis deutlich zahlreicher in Erscheinung treten.

Du willst mehr wissen?

Die vollständige Reportage erscheint im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 18. August 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Daniel Koch, Redaktion March24 & Höfe24 / Goldküste24