Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
16.08.2023

75 Jahre Boldern Männedorf

1948 wurde die Boldern eingeweiht. (Symbolbild) Bild: www.boldern-inspiriert.ch
Es soll ein fröhlicher Tag werden zusammen mit Männedorf – «75 Jahre Boldern» sind wahrlich ein Grund, um mit allen aus dem Dorf und aus der Umgebung zu feiern!

Eingeladen ist die ganze Bevölkerung – gemeinsam mit dem Dorf soll dieser 75. Geburtstag von Boldern begangen werden! Seit der Einweihung 1948 haben unzählige Frauen und Männer diesen Ort an wunderschöner Lage mit Blick über den See, aufs andere Ufer und in die Hügel und Berge genutzt für Tagungen, Kurse, Firmenretraiten, Jugendlager, persönliche Rückzüge, Planung von Projekten usw. Boldern will auch weiterhin Raum geben für Zukunftsgestaltung und für Hoffnung.

Am Vormittag Grussworte und Filmpremiere zur Geschichte von Boldern (von Filmemacher Stefan Muggli, Männedorf)

ab Mittag bis in die Nacht hinein (open end!) unzählige Aktivitäten auf dem ganzen Gelände des Hotels/Restaurants/Seminarzentrums:

  • Musikalische Höhepunkte
  • Kinderprogramm, Marktstände
  • Vernissage des Buches zum Jubiläum
  • Darbietungen von Vereinen aus dem Dorf und der Region
  • Stundengespräche mit spannenden Gästen aus Politik und Kultur
  • Spendensammlung für Ukraine, Festzelt, Tanzen, Höhenfeuer u.v.a.m.

Programm

Unser Shuttle-Bus bringt Sie gerne vom Bahnhof Männedorf nach Boldern, den Fahrplan finden Sie hier.

im Detail

  • 10.00 Uhr, Marktplatz: Alphornspiel, Dominique von Orelli
  • 10.05 Uhr, im Orion: Begrüssung durch Madeleine Strub-Jaccoud, Stiftungsratspräsidentin
  • 10.15 Uhr, im Orion: Grusswort Wolfgang Annighöfer, Gemeindepräsident Männedorf
  • 10.30 Uhr, im Orion: Filmpremiere “Boldern inspiriert” mit Ansprache durch Stefan Muggli, Produzent & Regisseur
  • 11.30 Uhr, im Aquila: Vorstellung Bauprojekt “Seeterrassen” durch Daniel Walser, Leiter Baukommission Boldern
  • 12.00 Uhr, Marktplatz: Start Nachmittagsprogramm mit Musik durch Harmonie Eintracht Männedorf
  • 12.45 Uhr, Marktplatz: Start Boldernmarkt mit Ansprache durch Madeleine StrubJaccoud, Stiftungsratspräsidentin
  • 13.00 Uhr, im Orion: Vorstellung Jubiläumsbuch “Ein Credo für die ZukunftPerspektiven und Visionen in einer visionslosen Zeit” Hans Strub
  • 14.00 Uhr, im Lyria: Gespräch mit Thomas Ribi, Autor und Redaktor bei der Neuen Zürcher Zeitung NZZ, zum Thema „Perspektiven und Visionen in einer visionslosen Zeit”
  • 14.30 Uhr, im Pegasus: Schnuppertanzkurs Discofox mit Sylvie Beeli von der Tanzschule Syli Dance
  • 15.00 Uhr, im Lyria: Gespräch mit Ola Tschernega, Vertreterin Organisation “Day by Day“ (Wohltätigkeitsorganisation Ukraine) zum Thema: „Perspektiven und Visionen in einer visionslosen Zeit”
  • 15.30 Uhr, Marktplatz: Vorstellung Projekt öffentlicher Spiel- & Erholungsplatz “Hermelin”, Rotary-Clubs aus der Region
  • 16.00 Uhr, im Lyria: Gespräch mit Ludwig Hasler, Philosoph, Physiker & Publizist, zum Thema „Perspektiven und Visionen in einer visionslosen Zeit”
  • 16.30 Uhr, im Pavillon: Radball-Spiel, Velo Moto Club Männedorf
  • 17.00 Uhr, im Lyria: Gespräch mit Katharina Merian, Assistentin und Doktorandin an der Theologischen Fakultät der Universität Basel, zum Thema „Perspektiven und Visionen in einer visionslosen Zeit”
  • 18.00 Uhr, im Festzelt: Auftritt der Band „Roll over Bake Oven” mit René Bachofen, Ivan Masha Künzli, Jürg Bruhin, Hubi Holdener
  • 19.00 Uhr, im Festzelt: Ziehung der Gewinner des Boldern-Wettbewerbs
  • 19.15 Uhr, im Festzelt: Auftritt der Band „Roll over Bake Oven” mit René Bachofen, Ivan Masha Künzli, Jürg Bruhin, Hubi Holdener
  • 19.30 Uhr, im Orion: Filmvorführung “Boldern inspiriert” mit Ansprache durch Stefan Muggli, Produzent & Regisseur
  • 20.20 Uhr, im Festzelt: Auftritt der Band „Roll over Bake Oven” mit René Bachofen, Ivan Masha Künzli, Jürg Bruhin, Hubi Holdener
  • 21.20 Uhr, im Festzelt: Auftritt der Band „Roll over Bake Oven” mit René Bachofen, Ivan Masha Künzli, Jürg Bruhin, Hubi Holdener
  • 21.30 Uhr, Festwiese: Höhenfeuer und Ausklang
www.boldern-inspiriert.ch / Goldküste24