Der 15. August ist in Einsiedeln einer der grossen Pilgertage im Kirchenjahr. Es ist der Tag, an dem die Vollendung des Lebens der Gottesmutter Maria in der vollkommenen Liebesgemeinschaft des dreifaltigen Gottes gefeiert wird. In einer Zeit, in der vieles drunter und drüber geht, will dieses Marienfest ein Hoffnungszeichen sein und Orientierung schenken.
In der Dogmatischen Konstitution «Lumen Gentium» des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) heisst es: «Wie die Mutter Jesu, im Himmel schon mit Leib und Seele verherrlicht, Bild und Anfang der in der kommenden Weltzeit zu vollendenden Kirche ist, so leuchtet sie auch hier auf Erden in der Zwischenzeit bis zur Ankunft des Tages des Herrn als Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes dem wandernden Gottesvolk voran».