Wie es in einer Mitteilung heisst, können die Kundinnen und Kunden ab Herbst an einer bedienten Theke im Coop Briefe und Pakete ins In- und Ausland aufgeben und zur Abholung gemeldete Sendungen entgegennehmen. Sie können zudem Einzahlungen mit der Postfinance-Karte und allen gängigen Debitkarten bar- geldlos erledigen und mit der Postfinance-Karte Bargeldbezüge bis maximal 500 Franken tätigen.
Die Partnerschaft mit dem Coop ersetzt die frühere Filiale mit Partner in der Apotheke im Brunaupark, die im September 2022 geschlossen wurde. Im Coop stehen Postdienstleistungen künftig von Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.
«Damit kann die Kundschaft auch über Mittag, nach Feierabend oder am Samstag die täglichen Postgeschäfte erledigen, verbunden mit der Möglichkeit, gleichzeitig einen Einkauf zu tätigen», schreibt die Post in ihrer Mitteilung weiter.
Ziel der Post war es laut eigener Aussage, auch im Gebiet Brunau/Sihlcity wieder eine Filiale mit Partner anbieten zu können. Nach verschiedenen Gesprächen und einem intensiven Austausch mit der Stadt Zürich sowie dem Quartierverein Wiedikon sei es nun gelungen, einen idealen Partner zu finden.
Die neue Filiale mit Partner im Einkaufszentrum Sihlcity vervollständigt das breite Angebot der Post im Zürcher Kreis 3. So kann die Kundschaft in Wiedikon insgesamt drei Partnerfilialen nutzen: am Friesenbergplatz, beim Triemli und neu in der Sihlcity. Hinzu kommt die eigenbetriebene Filiale Zürich Wiedikon, die aktuell umgebaut und modernisiert wird. Bei dieser Filiale steht zudem ein My-Post-24-Automat zur Verfügung, der es ermöglicht, Pakete rund um die Uhr aufzugeben und abzuholen.
Die Post will ihr Angebot an Paketautomaten in Zukunft weiter ausbauen – auch in Wiedikon.