Ursula Rodel wuchs am Hallwilersee in einer Hotelierfamilie auf. Nach Ausbildungen an der Textilfachschule Wattwil und an der School of Fashion in London zog sie als Stylistin nach Zürich. Hier war die Welt im Aufbruch, hier vermischten sich Punkattitüden und Modetrends, hier begann der Aufstieg der jungen Modedesignerin zur gefragten Kostümbildnerin. Nach der Gründung ihres eigenen Modelabels 1972 begannen die Verflechtungen mit der internationalen Filmszene. Das Landesmuseum Zürich taucht tief in die 1970er-Jahre ein. In die Jahre des Aufbruchs, der Gegensätze und der modischen Weichenstellungen für die Zukunft.
Die Ausstellung «Wild und schön – Mode von Ursula Rodel» dauert bis 31. März 2024.