Am 12. August 2023 findet die 30. Street Parade statt. Der kilometerlange Umzug der 30 Love Mobiles startet um 13 Uhr beim Utoquai im Zürcher Seefeldquartier. Danach rollen die Trucks rund um das Zürcher Seebecken über Bellevue, Quaibrücke und Bürkliplatz bis zum Hafendamm Enge. Nebst den fahrenden Bühnen gibt's entlang der Route acht Bühnen mit Top DJs, Multimedia- und Lasershows ab. Bis Mitternacht wird bei allen Bühnen entlang der Route weiter gefeiert.
Vor und nach der Street Parade finden Afterparties statt.
Motto «I wish»
Wünsch dir was! Das diesjährige Motto der Street Parade lädt genau dazu ein: «I wish». «Denn ein Wunsch ist eine Saat, aus der Grossartiges entstehen kann», schreibt das Komitee. So begann diese Veranstaltung einst mit dem waghalsigen Wunsch einiger junger Menschen, die Stadt Zürich möge doch für einen Tag im Sommer den obersten Hemdknopf auftun. Daraus entstand eine der grössten und friedlichsten Demonstrationen der Welt, die in diesem Jahr zum 30. Mal all unsere Sinne beflügelt.
Cashless flächendeckend
Auf dem gesamten Festivalgelände werden alle gängigen Kredit- und Debitkarten sowie die wichtigsten Bezahl-Apps akzeptiert. Die Street Parade kostet keinen Eintritt, für die Veranstalter ist sie allerdings mit hohen Kosten verbunden. Sie weisen darauf hin, dass man die Getränke an den offiziellen Ständen auf dem Festgelände bezieht. Mit dem Kauf dieser Getränke wird der Verein Street Parade direkt unterstützt.