Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
30.07.2023
31.07.2023 06:32 Uhr

Barbershop soll Kleiderladen weichen

Glaucio Betemps. Bild: Goldküste24
Nach zwei Jahren soll der Barbershopbetreiber Glaucio Betemps seinen Barbershop für einen Luxus-Kleiderladen aufgeben. Die Kunden und Nachbar setzen sich nun für ihn ein.

Betemps ist verzweifelt, denn er muss das Geschäft per 30. September nicht aus freien Stücken räumen. Es gibt ein Problem, den Laden zu behalten. Die Hauptmieterin hatte ihren Untermieter nicht ordnungsgemäss angemeldet. Somit ging die Kündigung an die besagte Frau, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet. Betemps entdeckte das Geschäft einst an der Küsnachter Chilbi zufällig.

Er wusste nicht, dass er bei der Verwaltung nicht angemeldet gewesen ist. Doch schon vor der Kündigung suchte er das Gespräch über die Hauptmieterin mit der eigentlichen Verwaltung. Er wollte den Status vom Untermieter in den eines Mieters umwandeln.

Doch der Statuswandel kam nicht zustande, denn die Verwaltung drängte ihn, eine Vereinbarung zu unterzeichnen, dass er bis zum 30. September aus den Räumen ausziehen solle. Er wollte sogar eine doppelt so hohe Mieter bezahlen, doch die Verwaltung wollte ihn raushaben. Am Schluss hat er die Vereinbarung unterschrieben, denn ansonsten hätte er noch früher ausziehen müssen. Sein Anwalt riet ihm auch zu diesem Schritt.

Existenz von Betemps gefährdet

Betemps verliert viel, wenn er aufhört. Den Coiffeur-Beruf hat er in Brasilien, London und Amsterdam erlernt. Er arbeitet viel und ist fast mehr im Coiffeur-Salon als zuhause. Der 25-jährige hat einen Kundenstamm von etwa 300 Menschen. Er hat sich das alles aufgebaut.

Betemps ist beliebt. Marija Fröhlich, die seit fast 40 Jahren das Bekleidungsgeschäft Fröhlich Art direkt neben dem Coiffeur-Salon betreibt findet Betemps zuvorkommend, sympathisch und zum Haus passend. Seit Jahrzehnten ist dort immer ein Coiffeur gewesen, meint sie, und das soll so bleiben. Sie hat sich mit einem Mail an die Hausverwaltung gewandt und darin bekundet, dass alle möchten, dass das Haus harmonisch und belebt mit vielfältigen Geschäften bleibt. Sie ist nicht die einzige Mieterin, die sich bei der Hausverwaltung für den jungen Küsnachter einsetzt. Auch Wim Outboter, der die Microlino AG dort führt, möchte, dass Betemps bleibt.

Die Beseder Immobilien GmbH, die das Gebäude verwaltet, wollte keine Stellung nehmen. Nach internen Informationen soll ein Bekleidungsladen von Michèle Burkard in den Räumen unterkommen. Burkard betreibt bereits Michèles Chleiderstübli an der Alten Landstrasse.

Die Mutter von Michèle ist Monica Burkard, eine millionenschwere Sika-Erbin, die in Küsnacht das Fitnessstudio World of Bonnie betreibt. Burkard übernimmt zudem an der Bahnhofstrasse 8 die ehemaligen Räume der Bäckerei Kägi. Familie Burkard wollte keine Stellungnahme zum Fall nehmen.

Für Michèle Burkard ist der Laden eher ein Zeitvertreib, für Betemps hängt eine ganze Existenz vom Barbershop ab. Die Familie Burkard bot ihm Hilfe für die Suche nach einer Lösung an. Doch hörte er von dieser Familie schon seit mehreren Wochen nichts mehr.

Betemps würde den Barbershop sehr gerne behalten, weil er gut integriert ist. Doch ihm ist klar, dass seine Chancen schlecht stehen. Sein Plan B ist, dass er ein anderes Lokal in der Region übernimmt und so seine Kunden behalten kann.

Patricia Rutz / Goldküste24