Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
20.07.2023

Gutschein für Taxi von Zugbegleiter

2022 hatten 92,5 Prozent der Züge weniger als drei Minuten Verspätung. (Symbolbild) Bild: Kabelleger / David Gubler (www.bahnbilder.ch, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)
Wegen Verspätungen hatte ein junges Paar keine Verbindung mehr in ein Walliser Bergdorf. Doch am Schluss waren sie durch eine freundliche Geste des Zugbegleiters am Zielort.

Ein junges Paar hatte sich auf den Weg in die Walliser Berge gemacht. Doch der Zug von Zürich nach Bern verspätete sich um eine Viertelstunde, sodass die beiden die Anschlussverbindung nach Visp verpassten. Die beiden wollten jedoch nicht wieder zurückfahren und nahmen den nächsten Zug ins Oberwallis, obwohl sie wussten, dass sie dort keine Verbindung in das abgelegene Bergdorf im Mattertal hatten.

Dem Zugsbegleiter erklärten die beiden verzweifelt die Situation. Dieser klärte kurz ab und händigte den beiden Unterländern einen Taxi-Gutschein für eine Taxifahrt aus, wie Argoviatoday berichtet. Die beiden freuten sich riesig, waren aber erstaunt, als die Taxifahrerin erzählte, dass solche Fälle oft vorkämen. Für sie ist klar, warum die Billettpreise jedes Jahr steigen, wenn die SBB bei Verspätungen Taxi oder Übernachtungen bezahlen muss.

Dazu ist zu sagen, dass die SBB insgesamt sehr pünktlich ist. 2022 kamen 92,5 Prozent der Züge mit weniger als drei Minuten Verspätung an. Das Personenbeförderungsgesetz regelt seit 2021 klar, wann und wie viel Transportunternehmen in der Schweiz Entschädigungen bei Verspätung oder Ausfall zahlen müssen. Bisher wurden 370'000 Franken ausbezahlt.

Trotz Verspätung ans Zielort gelangen, wenn das Transportunternehmen zu spät ist. (Symbolbild) Bild: pixabay

Unwetter und höhere Gewalt nicht gedeckt

Der Fall vom jungen Paar betrifft die Tarifbestimmung T600. Laut dieser sind den Reisenden die Kosten für ein einmaliges Übernachten in einem Hotel der Mittelklasse zu vergüten, wenn das Reiseziel mit dem letzten im Fahrplan vorgesehenen Anschluss nicht mehr erreichbar ist.

Wenn die Taxispesen im Rahmen der Kosten für die Übernachtung mit Frühstück liegen, so werden die Taxikosten übernommen und rückerstattet. Wenn es mehrere Reisende sind, dann werden auch Minibusse oder Sammeltaxis eingesetzt.

Wenn aber andere Einflüsse zur Verspätung führen, wie zum Beispiel ein Unwetter oder eine andere höhere Gewalt, dann ist das Transportunternehmen nicht verpflichtet, die Kosten für eine Übernachtung mit Frühstück zu übernehmen.

Patricia Rutz / Goldküste24