Mit der neuen Parkkartenverordnung (PKV) setzt der Stadtrat auch diverse Vorstösse aus dem Gemeinderat um.
Das Gewerbe hat Vortritt
Neu sollen Handwerker ihre Liefer-, Werkstatt- oder Servicefahrzeuge in Zürich unbeschränkt parkieren können.
Doch auch dies wird teurer. Die erweiterte Jahresgewerbebewilligung soll 1800 Franken kosten. Preislich entspreche dies 72 Tagesbewilligungen für die Blaue Zone, wie ein Mediensprecher auf Nachfrage erklärt.
Die Bewilligung würde für die Blaue Zone und für weisse Parkfelder mit zeitlicher Beschränkung gelten. Zudem dürften die Kartenbesitzer Zufahrten während Sperrzeiten nutzen.
Nachtparkieren nicht mehr gratis
Neu sollen auch Car-Sharing-Unternehmen die blaue Zone nutzen dürfen. Allerdings nur mit emissionslos angetriebenen Fahrzeugen.
Der Gemeinderat muss noch über die neue PKV entscheiden. Die Verordnung hatte der Stadtrat dem Gemeinderat eigentlich schon 2020 vorgelegt, ebenfalls mit höheren Preisen für die Anwohner.
Damals war vorgesehen, den Preis der Jahresparkkarten auf 780 Franken zu erhöhen. Der Stadtrat erklärte diese Erhöhung damit, dass das Nachtparkieren nicht mehr gratis wäre.