Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
10.07.2023

2 Mio Menschen am Züri Fäscht

Bild: zvg
Trotz kleinerer gewaltsamen Zwischenfällen ziehen die Organisatoren und die Polizei eine positive Bilanz.

Das Züri-Fäscht 2023 begeisterte rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher. Am Samstagnachmittag kam es an einem Stand zu einer Auseinandersetzung zwischen Fussballfans. Am Sonntag geriet ein Essensstand in Brand.   

Drei Feuerwerke erleuchteten den Nachthimmel und die Drohnenshow des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich sorgte ebenfalls für Begeisterung. Das diesjährige Züri-Fäscht lockte rund zwei Millionen Menschen an. Gerade die Feuerwerke hätten viele Besucherinnen und Besucher angezogen, teilt das Organisationskomitee des Züri-Fäschts mit. «Ein attraktives Festprogramm mit hervorragendem Wetter und wenigen Zwischenfällen sorgte für unbeschwerte Feststimmung», so das OK.

Zu den Zwischenfällen gehörte eine Auseinandersetzung zwischen Fussballfans. Vermummte FCZ-Anhänger hatten am späteren Samstagnachmittag einen Stand des Stadtrivalen GC angegriffen. Am Samstagabend musste die Polizei das Seebecken wegen des grossen Menschenandrangs für gewisse Zeit sperren. Auch im Bahnhof Stadelhofen und im Hauptbahnhof war das Passagieraufkommen nach den Feuerwerken besonders gross. 

Im Verlaufe des Abends und der Nacht waren die Einsatzkräfte laut der Stadtpolizei Zürich wegen diverser Auseinandersetzungen, Tätlichkeiten, Körperverletzungen und Hilfeleistungen gefordert. 

Am Sonntag brannte dann ein Essensstand in der Nähe des Kongresshauses ab. Die Brandursache wird noch ermittelt. Polizei und Feuerwehr werden am Montag ihre Schlussbilanz ziehen.

Das nächste Züri-Fäscht findet in drei Jahren vom 3. bis 5. Juli 2026 statt.

Zuerich24/Linth24