Kunstverein-Präsidentin Cornelia Brändli begrüsste die interessierten Mitglieder einmal mehr im Kanton Schwyz, genauer gesagt am vergangenen Samstag im Forum Schweizer Geschichte in Schwyz. Es sei wie heute als Flüchtling, am Schluss sei es entscheidend, wo man lande, ist Brändli überzeugt.
Anne Frank wuchs, gemeinsam mit ihrer Schwester Margot, sehr behütet in Frankfurt auf. Ihre Eltern Otto und Edith Frank lebten im eigenen Stadthaus, nahmen regen Anteil am Kulturleben und legten Wert auf eine gute Bildung.
Der 1933 zunehmende Terror gegenüber Juden zwang die Familie zur Flucht. Annes Tante Leni mit Familie entschied sich für Basel, Otto Frank hingegen für Amsterdam, was sich als fatal herausstellen sollte.