Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
28.06.2023

Zwei Gemälde im Januar gestohlen – Zeugenaufruf

Eines der beiden gestohlenen Bilder: Robert van den Hoeckes «Soldaten im Lager» (Ausschnitt). Bild: Kunsthaus Zürich
Mitte Januar meldete das Kunsthaus den Diebstahl von zwei kleinformatigen Gemälden. Nun setzt es eine Belohnung aus, um der ermittelnden Kantonspolizei neue Hinweise zu erschliessen.

Am 13. Januar 2023 ging bei der Kantonspolizei Zürich eine Anzeige des Kunsthauses Zürich wegen Diebstahls von zwei Gemälden ein. Die Kantonspolizei Zürich nahm entsprechende Ermittlungen auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwischen dem 21. September 2022 und dem 22. Dezember 2022 je ein Werk von Robert van den Hoecke und Dirck de Bray entwendet.

Es handelt sich um die kleinformatigen Gemälde «Soldaten im Lager» und «Narzissen und andere Blumen in einer Glasvase auf einer Marmorplatte». Sie sind 18,8 x 24,7 cm bzw. 30,9 x 23,5 cm gross. Beide Werke sind auf Eichenholz gemalt, gerahmt und verglast.

Die genauen Umstände und Hintergründe des Diebstahls sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen, welche durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft geführt werden. Um die Ermittlungen zu unterstützen, setzt das Kunsthaus Zürich für sachdienliche Hinweise nun eine Belohnung aus.

Zeugenaufruf / Belohnung

Personen, die Angaben zur Täterschaft oder zum Verbleib der Bilder machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 058 648 48 48, in Verbindung zu setzen.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat oder zur Wiederbeschaffung der Bilder führen, setzt das Kunsthaus Zürich eine Belohnung von bis zu 10’000 Franken aus.

Ebenfalls als gestohlen gemeldet: «Narzissen und andere Blumen» von Dirck de Bray. Bild: Kunsthaus Zürich
(pd.) / Goldküste24