20 Zürcher Werkstätten für Menschen mit Behinderungen haben gemeinsam die Plattform AuftragArbeit.ch lanciert. Sie bieten zusammen über 60 Dienstleistungen an: Vom Hemden bügeln, Wäsche waschen, DVDs digitalisieren über Blumen pflanzen bis zum Versenden von Massenpost.
Wichtige Stütze im Alltag
Täglich setzen Menschen mit einer Behinderung Aufträge von Unternehmen und Privatpersonen um. Die geschützten Werkstätten, in denen sie arbeiten und teils auch wohnen, sind im ganzen Kanton Zürich verteilt. «Die Arbeitseinsätze sind für sie eine wichtige Stütze im Alltag. Unter den üblichen Arbeitsbedingungen könnten sie keiner Erwerbstätigkeit nachgehen», schreibt der Verein AuftragsArbeit.ch in seiner Mitteilung. «Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Mitarbeitenden möglichst abwechlungsreiche und behindertengerechte Aufträgen ermöglichen», sagt Jürg Amrein, Präsident und Initiator von AuftragArbeit.ch.
So entstand die Idee einer gemeinsamen Plattform, die für die Dienstleistungen von Zürcher Werkstätten wirbt.