Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Essen & Trinken
25.06.2023

Frühstücksei: 5 x anders

Vegan ist das Frühstücksei aus Kichererbsen. (Symbolbild) Bild: Keystone
Für viele gehört das Frühstücksei zum Wochenende-Ritual. Hier gibts fünf alternative Zubereitungsarten.

Spiegeleier und Co. kennt jeder. Um beim Frühstück oder Brunch am Wochenende ein bisschen Abwechslung reinzubringen, haben wir dir fünf alternative Vorschläge für dein Frühstücksei: 

Schottische Eier:

Bei Schottischen Eiern werden hartgekochte Eier in eine würzige Hacklfleischmasse gewickelt und dann frittiert. Es entsteht Verbinung aus knsupriger Kruste und dem weichen Inneren der Eier.

Eggs Benedict: 

Bei Egg Benedict handelt es sich um 0pochierte Eier auf einem Brötchen mit cremiger und warmer Sauce Hollandaise. Ein Genuss!

Shakshuka:

Wer es deftig mag, wird Shakshuka lieben. Das israelische Nationalgericht wird aus Eiern in einer pikanten Tomaten-Paprika-Sauce zubereitet.

Eier-Muffins:

Abwechslung bieten auch Eier-Muffins. Die kleinen Köstlichkeiten kann man nach Belieben füllen.

Veganes Rührei aus Kichererbsen:

Zu guter Letzt noch ein Rezept für alle Menschen, die sich vegan ernähren: Mit Hilfe von Kichererbsenmehl lässt sich ein schmackhafte Alternative zum richtigen Ei zaubern.

Redaktion March24 & Höfe24 / Goldküste24