Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
22.06.2023

Umgang mit Trockenheit

Vorsicht mit dem Gebrauch von Feuer. (Symbolbild) Bild: zvg
Seit einigen Wochen hat es in unserer Region kaum oder gar nicht geregnet. Die Behörden geben Tipps und machen noch keine Vorschriften.

Trotz des vergleichsweise nassen Frühlings sind die Böden in den oberen Schichten inzwischen vielerorts wieder ausgetrocknet. Entsprechend ist im Umgang mit Feuer aktuell besondere Vorsicht gefragt. Die Situation wird laufend beobachtet und bei einer Verschärfung der Lage werden weiterführende Massnahmen geprüft.

Trockener Juni

Im Juni ist bisher kaum Niederschlag gefallen. Nach dem Niederschlagsüberschuss im Frühjahr wird aktuell wieder ein deutliches Niederschlagsdefizit vom normal üblichen Mittel verzeichnet. Die Schneeschmelze ist mehrheitlich abgeschlossen. Trotzdem liegen die See- und Grundwasserpegel im Kanton bereits jetzt ausserordentlich tief und die Wassertemperaturen übersteigen die saisonal üblichen Werte um 2 bis 6 Grad.

Keine Entspannung in Sicht

Die Wetterprognosen weisen aktuell zwar kurzzeitige Gewitter, jedoch keine grossflächigen und anhaltenden Niederschläge aus und auch die Temperaturen bleiben tendenziell hoch. Aktuelle Informationen in Bezug auf die Trockenheit im Kanton finden Sie laufend unter https://www.zh.ch

Erhebliche Waldbrandgefahr

Die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton Zürich wird als «erheblich» eingeschätzt, und die Bevölkerung wird zu einem sorgfältigen Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe / im Freien gemahnt.

Gemeinde Eschenbach, Linth24 / Goldküste24