Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
19.06.2023

Ein Kracher-Wochenende beim FCK

Zufriedene Gesichter beim FC Küsnacht. Bild: Marcel von Allmen.
Die Teams des FCK schenkten dem Publikum zum Saisonabschluss nochmals ein Kracher-Wochenende. Das Halbfinale um die BRACK Youth League Schweizermeisterschaft der C-Junioren stand nach 80 hartumkämpften Minuten 2:2.

Meisterschaft 3. Liga – Gruppe 3, FC Küsnacht Herren 1 – FC Brüttisellen-Dietlikon, 2:2 (0:0)

Im letzten Saisonspiel im heimischen Heslibach muss sich Küsnacht gegen Brüttisellen-Dietlikon mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Man muss aber auch zugutehalten, dass die im hinteren Mittelfeld platzierten Gäste zuletzt klar aufsteigende Form an den Tag legten und das Remis in Ordnung geht. Die erste Halbzeit lief weitgehend ereignislos ab.

Goalie wehrte grandios ab

Die verordnete Trinkpause darf beinahe als Entertainment aufgefasst werden. Auch im Kiosk war das Bier ab Zapfhahn bald ausverkauft. Während der Halbzeitpause wurden dann die Karten neu verteilt. FCK-Cheftrainer Marcio De Araujo nahm gleich einen Vierfach-Wechsel vor. Dies schien sich auszuzahlen, denn in der 47. Minute zog Gian Welti aus 20 Metern ab und der Ball senkte sich Richtung Lattenkreuz. Da war dann allerdings noch die Querlatte, die sich bemüssigt fühlte, dem Treffer die Anerkennung zu entziehen. Dies taxierte auch der Unparteiische so, allerdings wohl zu Unrecht. Verlässliche Quellen bestätigten, dass der Ball klar hinter der Linie aufschlug. Zu diesem Zeitpunkt eher überraschend, erzielten die Gäste in der 58. Minuten den Führungstreffer, als Marco Gacioppo vergessen ging und allein vor FCK-Hüter Wettstein reüssierte. Zwei Minuten später wurde David Sherry im Strafraum gelegt, oder er fiel wie eine Flasche Whisky beim Untergang der Titanic. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, wohl auch einer Prise Kompensation geschuldet. FCK-Captain Tim Brändli verwandelte den fälligen Penalty nach einer Stunde mit stoischer Ruhe zum Ausgleich. Fünf Minuten später hatte Küsnacht das Spiel gedreht: Der junge Valerio Joos drosch ein Zuspiel unbarmherzig mit viel Schmackes in die untere Torecke, ein sehenswertes Tor. Seine Mutter, die den Totomat bediente, dürfte mit innerlichen Jubelstürmen die Veränderung auf der Resultattafel zur Kenntnis genommen haben.

Der Sieg war damit allerdings noch nicht in Stein gemeisselt. In der 77. konnte die unsortierte FCK-Abwehr einen Eckball nicht klären, sodass Daniel Pramstraller den Ball mit irgendeinem Körperteil über die Linie drücken konnte. Vier Minuten zuvor wurde Junioren-Goalie Luca Fluck eingewechselt und dieser war zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf Betriebstemperatur, trotz der lähmenden Hitze. Wenig später war er aber mehr als präsent und wehrte grandios ab.

Abgang von Captain Tim Brändli

Kurz vor Spielende wurde es dann noch emotional, denn Captain Tim Brändli trottete vom Spielfeld. Er verlässt den FC Küsnacht nach achtzehn Jahren. Er erlag dem Lockruf des ehemaligen FCK-Trainers Sam Wiedemann und wechselt zu Unterstrass in die 2. Liga interregional. Die offizielle Verabschiedung von Brändli findet im internen Rahmen statt, denn der Abgang kam zu überraschend für eine Verabschiedung am letzten Spieltag. Der FCK schliesst die Saison im vorderen Mittelfeld ab, womit die Erwartungen nicht restlos erfüllt wurden. Allerdings gelangten viele sehr junge Spieler zu Einsatzminuten und dürften ihren Rucksack mit einigen wertvollen Erfahrungen gefüllt haben.

Telegramm

Heslibach. 80 Zuschauer. Tore: 58. Gacioppo 0:1. 60. Brändli (Foulpenalty) 1:1. 65. Joos 2:1. 77. Pramstraller 2:2.

Küsnacht: Wettstein (73. Fluck); Brändli, Kerler (46. Heggli), Tlili, V. Togni; Rees; Welti, Joos; Bischofberger (46. Holenweger), Bleuler (46. Sherry), Antonica (46. Angst).

CA-Juniorinnen stachen als Frühlingsmeister 2023 heraus. Bild: FCK

Meisterschaft 2. Liga – Gruppe 1, FC Küsnacht Frauen 1 – FC Kloten, 4:0 (3:0)

Ein Feuerwerk zum Saisonschluss!

Das Frauen 1 spielte gegen die Flieger nochmals im Sonntagsgewand und bescherte dem Gegner eine harte Landung. Die überschaubare Gruppe von Frühaufsteher durfte sich am Spiel erfreuen. Das Heimteam spielte schnell, flach und vor allem sehr sauber. Nach 25 Minuten erlagen die Klotnerinnen ein erstes Mal dem Druck, Valentina Balsarini zog allein auf das Tor und liess der Torspielerin keine Chance. Kurz vor der Pause dann noch ein Doppelpack, Laura Just zimmerte den Ball mit einem perfekten Weitschuss aus 20 Metern unter die Latte und Valentina Balsarini hatte ihren persönlichen Torhunger ebenfalls noch nicht gestillt und stellte auf 3:0.

Schaulaufen in der zweiten Halbzeit

Das Schaulaufen gipfelte mit Brachialschuss von Fabiola Guatelli ins obere linke Eck. Die Geschichte der letzten 45 Saisonminuten ist schnell erzählt. Der FCK entledigte sich der Aufgabe mit Bravour. Einige Glanzlichter machten schon wieder Appetite auf die Saison 2023/24 und da das Team Furttal mit einer Packung vom Hönggerberg von dannen zog, feierten Coaches und Team des FCK den dritten Schlussrang. Zu Beginn der Saison, nach dem Aufstieg aus der dritten Liga, hiess es ‘gekommen, um zu bleiben’. Das Team hat deutlich mehr als das geliefert. In den Dank seien aber auch die Spielerinnen der zweiten Mannschaft miteinbezogen, die aufgrund dünner personeller Decke, des Öftern beim Frauen 1 aushalfen und ihren Teil zum Gesamterfolg beitrugen.

Telegramm

Fallacher, 50 Zuschauer. Tore FCK: 25. Balsarini 1:0, 40. Just 2:0, 43. Balsarini 3:0, 70. Guatelli 4:0.

Küsnacht: Zuber, Rüegg, M. Hincapie, Fus, L. Battenfeld, Menzi, Balsarini, J. Hincapie, Just, Kamer, Mazzola; Erne, Brändli, Guatelli.

Das Halbfinale um die BRACK Youth League Schweizermeisterschaft der C-Junioren war an Spannung kaum zu überbieten. Bild: F. Wettstein

Penalty-Schiessen entscheidet

Das an Spannung kaum zu überbietende Halbfinale um die BRACK Youth League Schweizermeisterschaft der C-Junioren stand nach 80 hartumkämpften Minuten 2:2. Javen Richterich brachte den FCK früh in Führung und Julien Isler glich bereits in der 28. Minute zum 2:2 Schlussresultat aus. Chancen gab es hüben wie drüben, insbesondere in der zweiten Etage (zwei Kopfballtreffer), waren die Bülacher tonangebend. Aus dem Spiel heraus kamen die Küsnachter jedoch zu den besseren Chancen und wäre einmal Posten und einmal Latte nicht im Weg gestanden, wäre wohl der FCK als Sieger vom Platz gegangen. So musste das Penaltyschiessen über die Finalqualifikation entscheiden und da hielten die Nerven der vom Gästepublikum top unterstützten Bülacher etwas besser.

  • Im Meisterschaftsbetrieb der Junioren stachen die CA-Juniorinnen als Frühlingsmeister 2023 heraus. Das Team von Nadine Kamer und Yann Fierz hat sich mit 7 Siegen und 2 Unentschieden den Titel in der 1. Stärkeklasse geholt. Das Team hat enorme Fortschritte erzielt und die Spiele mit souveränem und gepflegtem Fussball dominiert. Das Torverhältnis von 45:15 zeigt eine offensive wie auch defensive Stärke.
  • Die A-Junioren hielten das Spiel gegen den Aufsteiger Horgen bis zum Schluss spannend und verloren knapp mit 2:1, obschon sie aufgrund einer roten Karte, die letzten 15 Minuten zu zehnt angriffen. Die A Juniorinnen verloren ihr letztes Spiel hoch. Das sehr junge Team braucht noch eine Saison, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
  • Erfolgsnachrichten gibt es auch von den B b Junioren. Sie schlugen Greifensee dank Toren von Hector Lorenzo (2) und Fabian Heggli mit 3:2.

Weitere Spiele

Samstag, 17. Juni 2023

  • FCK C Jun. Youth League – FC Bülach, 2:2 / 3:5 im Penaltyschiessen                       
  • FC Männedorf a – FCK C Jun. b, 4:2
  • FCK B Jun. b – FC Greifensee, 3:2
  • FCK C Jun. c – FC Meilen b; nicht gespielt (Gegner)

Sonntag, 18. Juni 2023

  • FCK-Frauen 2 – Zürisee United Ost 3, 6:2
  • FCK-Herren 2 – FC Gossau 2, 8:3                
  • FCK A Juniorinnen – FC Rafzerfeld, 0:13
  • FC Rämibühl Zürich 1 – FCK-Herren 3, 1:2
  • FC Horgen – FCK A Jun. Promotion, 2:1

Der FCK freut sich sehr, alle am Samstagabend 24. Juni ab 19.00 Uhr auf dem Heslibach zur Schüeli-Party zu treffen.

FCK Thomas Frei, Marcel von Allmen, Nadine Kamer / Goldküste24