83'924 Stimmberechtigte sagten Ja zum Schulhaus, 20'953 Nein. Zu reden gaben im Vorfeld der Abstimmung vor allem die hohen Kosten des Neubaus. Lediglich die SVP hatte aber die Nein-Parole gefasst. Am zweittiefsten war die Zustimmung zum Schulhaus in Schwamendingen. Allerdings wurde die Vorlage auch dort mit 76 Prozent deutlich angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 46 Prozent.
Die Stadt erwartet im Quartier einen Bevölkerungszuwachs von 40 Prozent. Das 70 Jahre alte Schulhaus wird abgerissen und soll bis 2027 durch den Neubau ersetzt werden.
Geld für Bibliotheken
Mit knapp 89 Prozent ebenfalls deutlich angenommen wurde die Vorlage über die Zahlungen an die Pestalozzi-Bibliotheken. 96'193 sagten Ja, 11'980 lehnten die Vorlage ab. Die Stimmbeteiligung betrug 46 Prozent. Die 14 öffentlichen Stadtbibliotheken erhalten ab 2024 unbefristet 10,6 Millionen Franken pro Jahr. Sämtliche Parteien unterstützten die Vorlage. Die Stimmbeteiligung betrug