Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Essen & Trinken
15.06.2023

Frisch gefischt für Freitagsmarkt

Früh unterwegs für frischen Fisch aus dem Zürichsee: Boot der Weber Fischerei GmbH aus Hurden. Bild: zVg
Für ihre regionalen Fischprodukte am Rapperswiler Freitagsmarkt arbeitet die Weber Fischerei bereits ab 3 Uhr, qualitativ lohnt es sich. Zudem hält auf dem Markt der Sommer Einzug.

Sommerzeit – Früchtezeit, aber nicht nur

Mit den sommerlichen Temperaturen ist das Angebot an einheimischen Gemüsen und Früchten sehr gross. So gibt’s am Stand bei Dani Gattiker & Ursi Zuppiger Broccoli, Blumenkohl, Zucchetti, Himbeeren und Erdbeeren. Das letzte finden Sie auch bei Fam. Krucker sowie Frühkartoffeln, Kohlraben und diverse Salate. Alle diese Produkte findet man auch in Demeter Qualität bei Jürgen Käfer. Frischen Fisch wie Rotaugen-, Felchen-, Hechtfilets, Fischsalat und Forellenmousse hat die Weber Fischerei im Angebot. Weisser, grüner und violetter Spargel gibt’s am Stand von Gasser.

Mit dem warmen Wetter startet auch die Grillsaison, passend dazu findet man für den Apéro 15 verschiedene Oliven, Pilzli, Zwiebeli und Tomaten bei Bernadette Osswald. Das Fleisch vom Truthahn, Poulet und Rind wird beim Rinderweidhof angeboten. Zum Dessert hat die Bäckerei Räber süsse Wähen nebst salzigen Wähen und Suurteigbrot. Der beliebte und bekannte Lavendelkäse ist wieder bei der Wildchrüter-Chuchi eingetroffen. Frische duftende, farbige Rosen in Hülle und Fülle bietet die Blütenpracht an. Alle zwei Wochen kommt die Genuss Schmiede mit frisch geröstetem Kaffee aus Rapperswil vorbei. Setzlinge für den Garten wie Zucchetti, Gurken, Tomaten, Chili und Peperoni hat die Stiftung Balm im Angebot.

Der Rapperswiler Markt, der jeden Freitagmorgen von 7:30 bis 11:00 Uhr stattfindet, wird vom Rapperswil Zürichsee Tourismus organisiert.

  • Unterwegs zum nächsten Fang. Bild: zVg
    1 / 2
  • Morgenstimmung beim Fischen. Bild: zVg
    2 / 2

Weber Fischerei GmbH: Frische Fänge seit fünf Generationen

Die Weber Fischerei GmbH wird in der fünften Generation geführt. Das ist auch eine Verpflichtung: «Wir sind bestrebt, dieses Vermächtnis im Wandel der Zeit mit bestem Wissen und Gewissen, mit der Wertschöpfung und Nachhaltigkeit und bester Qualität weiterzuführen.»

Die harte Arbeit mit Start um drei Uhr morgens zahlt sich in Fischerzeugnissen aus, welche regional und von höchster Qualität sind.

Bei ihrer Arbeit, so nah im Einklang mit der Natur, Wetter und Saison, kann das Sortiment stark variieren.

Trotz allen Schwankungen bleibt die Grundmotivation der Weber Fischerei GmbH immer dieselbe: «Es ist uns jeden Tag eine Freude, Ihnen als Kunde unsere frisch gefangenen Fische für den Genuss anzubieten.»

Ursi Zuppiger / Weber Fischerei / Linth24 / Goldküste24