Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
18.06.2023
19.06.2023 05:26 Uhr

Schon abgestimmt?

Am 18. Juni 2023 wird abgestimmt! Bild: Gemeinde Herisau
Bis am Sonntag bestehen noch verschiedene Möglichkeiten an den eidgenössischen und kommunalen Abstimmungen teilzunehmen.

Worum geht es?

  • Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen) (BBl 2022 3216)
  • Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG) (BBl 2022 2403)
  • Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (AS 2022 817)

Kirchliche Vorlagen

  • Abstimmung über die Kirchenordnung der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich (Änderung vom 1. Dezember 2022)

Küsnacht

Persönliche Stimmabgabe
Die Urne ist am Abstimmungssonntag wie folgt geöffnet:
Sonntag, 18. Juni 2023
Gemeindehaus, 09.00 - 11.00 Uhr

Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Römisch-Katholischen Kirche stimmen zusätzlich über eine Vorlage der Römisch-Katholischen Körperschaft des Kantons Zürich ab.

Urnengang vom 18. Juni 2023

Briefliche Stimmabgabe
Die Stimmrechtscouverts müssen spätestens am 18. Juni 2023, 11.00 Uhr, im Briefkasten der Gemeindeverwaltung eintreffen. Geben Sie Ihr Stimmrechtscouvert rechtzeitig bei der Post auf oder werfen Sie es in den Briefkasten bei der Gemeindeverwaltung.

Vorzeitige Stimmabgabe im Gemeindehaus
Während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung können die Wahlzettel in die Urne im Gemeindebüro eingelegt werden.

Stellvertretung
Bei der vorzeitigen und persönlichen Stimmabgabe können Sie sich durch eine andere stimmberechtigte Person vertreten lassen. Die Stellvertretung darf höchstens zwei weitere Personen vertreten. Sie muss gleichzeitig ihren eigenen Stimmrechtsausweis abgeben.

Stimmrechtsausweis immer unterschreiben
Damit Ihre Stimmabgabe gültig ist, müssen Sie in jedem Fall den Stimmrechtsausweis unterschreiben.

Auszählungsort
Die Auszählung erfolgt im Reformierten Kirchgemeindehaus, Untere Heslibachstrasse 5, Küsnacht.

Abstimmungs- und Wahlresultate
Die Abstimmungs- und  Wahlresultate werden am Sonntagnachmittag auf der Homepage aufgeschaltet und sind ebenso über die App «VoteInfo» einsehbar.

Votelnfo; Google Play

Votelnfo; Apple Store

Meilen

Urne Gemeindehaus, Dorfstrasse 100

Beschreibung

Die Möglichkeit zur persönlichen Stimmabgabe besteht in der Woche vor dem Urnengang während den normalen Öffnungszeiten bei der Einwohnerkontrolle sowie am Abstimmungssonntag von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gemeindehaus.

Die Bestimmungen betreffend die Stellvertretung an der Urne können Sie den Angaben auf dem Stimmrechtsausweis entnehmen.

Falls Sie brieflich abstimmen:
Stimmzettel ausfüllen, in separates Couvert legen, dieses zukleben und mit unterschriebenem Stimmrechtsausweis zurücksenden. Zustellung mit B-Post beachten.

Männedorf

Urne im Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 10 im Erdgeschoss

Zollikon

Kommunale Vorlagen

1. Teilrevisionen von Gemeindeordnung und Statuten der Netzanstalt Zollikon (Schaffung einer Rechtsgrundlage für den Aufbau eines Fernwärmeversorgungsnetzes durch die Netzanstalt Zollikon sowie Anpassung der Statuten an das übergeordnete Recht)

2. Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission für den Rest der Amtsdauer 2022 – 2026

Detaillierte Informationen zu den kommunalen Vorlagen finden Sie im Beleuchtenden Bericht sowie unter den jeweiligen Vorlagen weiter unten. Zu den eidgenössischen Vorlagen finden Sie die Informationen unter folgendem Link.

 

Abgestimmt werden kann brieflich oder während der Schalteröffnungszeiten, eine Woche vor Wahl- und Abstimmungssonntag in der Einwohnerkontrolle im Gemeindehaus, Bergstrasse 20, 8702 Zollikon. Sowie am Wahl- und Abstimmungssonntag selber von 09.30 bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus, Bergstrasse 20, 8702 Zollikon oder im Quartiertreff, Binzstrasse 10, 8125 Zollikerberg.

Die detaillierte Angaben zur Ausübung des Stimmrechts sowie zu den Urnenstandorten und deren Öffnungszeiten finden sich ebenfalls auf dem Stimmrechtsausweis.

Weitere Informationen

https://www.zollikon.ch/Informationenzudenvorlagen

 

Bitte beachten Sie am 18. Juni die Öffnungszeiten Ihrer Gemeindeverwaltung.

Ergebnisse der Abstimmung Kanton Zürich.

Die einzelnen Gemeindeergebnisse können aufgerufen werden.

Gemeinde Küsnacht / Goldküste24