Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
12.06.2023

Konzert-Sonntag in Männedorf

Belcantochor im Gemeindesaal am Sonntag. Bild: Belcantochor Männedorf-Uetikon am See.
Der Belcantochor Männedorf-Uetikon gehört seit den allerersten Jahren zum Konzert-Sonntag in Männedorf und weiss zu begeistern.

Der Belcantochor zeichnet sich durch seinen präzisen und harmonisch vorgetragenen a-capella-Gesang aus, auch wenn er mit seiner Musik die mitteleuropäischen Gefielde verlässt und etwa mit ungarischen oder brasilianischen Melodien brilliert. Bei zwei Liedern von Mozart und Mancini wurden die Belcantosänger vom jungen Musikmaturanden Robert Dätwyler am Klavier begleitet, der dazwischen als Cantautore  auch als Solist eigener Lieder auftrat. Es würde nicht verwundern, wenn man diese wohlklingende, tragende Stimme in wenigen Jahren auch am Radio hören würde.

Schweizerdeutscher Folk gefällt sehr gut

Am Konzert-Sonntag der Fischottergemeinde treten bekanntlich immer zwei Formationen auf. Formation deshalb, da die zweite Gruppe kein Chor im eigentlichen Sinn ist, sondern eine Gruppe junger Leute von zwölf bis knapp dreissig Jahren, welche sich wöchentlich zum musizieren, theaterspielen und singen trifft: Ten Sing Uetikon. Gemeinsam musizieren zeigte sich auch daran, dass aus der zehnköpfigen Gesangsgruppe je nach Stück jeweils zwei als Solisten oder Duettisten, die übrigen als stimmungsvoller Begleitchor sangen. Vom Stil her war Ten Sing sicher populärer als Belcanto, auch wenn ein grosser Teil seines Repertoires ebenso aus dem 20. Jahrhundert stammte, wie die Rock- und Popstücke von Ten Sing. Interessantes Detail: Gemessen am Applaus gefällt Angelsächsisches dem Publikum äusserst gut; schweizerdeutscher Folk aber noch viel besser.

Kollekte an regionale Jugendmusikgruppe 

Die «Konzert-Sonntage» in Männedorf entstanden vor rund zwanzig Jahren als «Musig-Früelig» auf Initiative der damaligen Gemeindepräsidentin und Musikschullehrerin Heidi Kempin und ermöglichen seither regelmässig lokalen Gruppierungen Auftritte vor heimischem Publikum, das von der Gemeinde eingeladen wird. Die Kollekte geht jeweils als Spende an eine regionale Jugendmusikgruppe, diesmal an das Jugendsinfonieorchester Zürichsee.

Etienne Ruedin, Belcantochor Männedorf-Uetikon am See / Goldküste24