Die Gemeinsamkeit der drei unterschiedlichen Chöre liegt bei ihrem Dirigenten. Viktor Majzik, wohnhaft in Stäfa, Mitbegründer des diapasonino Kammerchors und seit 15 Jahren dessen musikalischer Leiter, dirigiert seit zwei Jahren die Kantorei Stäfa und hat in Olten/Starrkirch-Wil die Leitung der Kinder- und Jugendchöre der katholischen Kirche inne.
Die Musik soll in diesem gemeinsamen Projekt die Generationen und die verschiedenen Kulturen der drei Chöre miteinander in Verbindung bringen und mit dieser Vielfalt hoffentlich den Funken auch im Publikum zünden. Mit Bach, Mendelssohn, Bruckner, Tallis und Burton werden Stücke von bekannten und weniger bekannten Komponisten aus fünf Jahrhunderten und neun verschiedenen Ländern erklingen.
Das Publikum wird mitgenommen auf eine Reise zwischen Kirchenmusik, weltlicher Literatur und Volkslied. Zu hören sind zweibis zehnstimmige Klänge und zwei Schweizer Erstaufführungen von Werken des zeitgenössischen britischen Komponisten James Burton; darunter das Herzstück des Konzerts, «St Cuthbert and the Otters», in welchem auch Seeotter (eine Art Fischotter, die im Meer lebt) eine ehrenvolle Rolle spielen.
In einer Zeit, in der wir uns manchmal all der negativen Schlagzeilen kaum erwehren können, brauchen wir Seelenfutter oder haben mit Leonard Bernsteins Worten «umso intensiver, schöner und hingebungsvoller zu musizieren als je zuvor».
Wir hoffen, dass unser verehrtes Publikum genauso viel Freude und Leidenschaft in unserer Musik findet wie wir während des Musizierens. Viel Spass!