Das zweite Forum der Standortförderung Zürioberland (SZO) steht im Zeichen von «Innovation konkret – mit neuen Ideen in die Zukunft». In den verschiedenen Workshops vertiefen die Teilnehmenden spezifische Themen mit Expert:innen und stehen im aktiven Dialog mit den Referent:innen und anderen Gästen. «Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren vom grossen Know-how und persönlichen Einschätzungen von Fachpersonen. Neben den Workshops dürfen sich die Gäste auch auf eine packende Inspirationsrede von Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Direktorin der Empa Dübendorf, freuen», sagt Giacinto In-Albon, Leiter Geschäftsfeld Wirtschaft bei der SZO.
Speed-Networking und Themen-Workshops
Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr mit einem Speed-Networking sowie einer Führung durch das Hotel Swiss Star. Um 13 Uhr wird das Zürioberland Forum dann offiziell durch die Inspirationsrede von Prof. Dr. Tanja Zimmermann eröffnet.
Im Anschluss werden den Teilnehmenden vier Workshops geboten, welche die Themen regionale Positionierung, soziale Innovationen sowie Chancen für Berufe mit Präsenzarbeit behandeln. Jede Forums-Teilnehmerin bzw. jeder Forums-Teilnehmer kann sich im Vorfeld zu zwei der vier Workshops anmelden.
Die Referent:innen sind Jörg Buckmann von Buckmann Gewinnt GmbH in Zürich, Patrick Zbinden, Food-Journalist und DIN Sachverständiger Sensorik, Doris Neuhäusler, Projektleiterin der Sammelstiftung Vita, Angela Gander, Koordinatorin der Alters- und Freiwilligenarbeit bei der Gemeinde Fischenthal, René Moor, CEO von Sedax AG, sowie Melina Marte und Patrick Hanhart von D! DoDifferent AG.
Eine Podiumsrunde mit den Expert:innen sowie ein Netzwerk-Apéro schliessen den Kreis der Veranstaltung.
1. Generalversammlung
Direkt im Anschluss findet die erste Generalversammlung der Standortförderung Zürioberland statt. Dr. Christian Hugo Hoffmann, CEO und Partner von «House of Lab», wird ein Referat zum ersten Labor-Coworking-Space der Schweiz halten. Das «House of Lab» in Hombrechtikon bietet als Labore ausgestattete Räume, in denen sich Firmen und Start-Ups einmieten können.