Sozusagen in letzter Minute wurde eine Nachfolge für die Brocki Hombrechtikon gefunden. «Da sich bis zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung keine Nachfolge für das Brockenhaus gefunden hatte, lag die Auflösung des Brockenhauses zur Abstimmung vor», sagt Carolin von Kameke. Aber dann wendete sich das Blatt. «Eine halbe Stunde vor Sitzungsbeginn hat sich eine Interessierte gemeldet, die an der Mitgliederversammlung auch gleich vorstellig wurde.»
Nachhaltigkeit als Ziel
Bei der «Retterin in letzter Minute» handelt es sich um Romana Geiges aus Feldbach. «Sie möchte die Brocki im gemeinnützigen Sinn für unseren Verein neu organisieren und weiterführen», so von Kameke. Geiges plane die Brocki in Zusammenarbeit mit Jugendlichen wie auch mit Seniorinnen und Senioren. Ausserdem sollen Nachhaltigkeit, Recycling und Upcycling im Zentrum stehen. «Somit steht einer Übergabe vom bisherigen Team, welches sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen möchte, nichts mehr im Weg.» Die Übergabe laufe auf Hochtouren.