Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
08.06.2023
08.06.2023 17:45 Uhr

Brocki-Nachfolge gefunden!

Die Brocki Hombrechtikon wird unter neuer Leitung weitergeführt Bild: GFH
Kurz vor der Mitgliederversammlung, bei der eigentlich die Auflösung der Brocki beschlossen werden sollte, meldete sich eine Interessierte. Es wird unter neuer Leitung weitergehen.

Sozusagen in letzter Minute wurde eine Nachfolge für die Brocki Hombrechtikon gefunden. «Da sich bis zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung keine Nachfolge für das Brockenhaus gefunden hatte, lag die Auflösung des Brockenhauses zur Abstimmung vor», sagt Carolin von Kameke. Aber dann wendete sich das Blatt. «Eine halbe Stunde vor Sitzungsbeginn hat sich eine Interessierte gemeldet, die an der Mitgliederversammlung auch gleich vorstellig wurde.»

Nachhaltigkeit als Ziel

Bei der «Retterin in letzter Minute» handelt es sich um Romana Geiges aus Feldbach. «Sie möchte die Brocki im gemeinnützigen Sinn für unseren Verein neu organisieren und weiterführen», so von Kameke. Geiges plane die Brocki in Zusammenarbeit mit Jugendlichen wie auch mit Seniorinnen und Senioren. Ausserdem sollen Nachhaltigkeit, Recycling und Upcycling im Zentrum stehen. «Somit steht einer Übergabe vom bisherigen Team, welches sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen möchte, nichts mehr im Weg.» Die Übergabe laufe auf Hochtouren.

«Für uns als Verein ist es wunderbar, dass das Projekt Brockenhaus weiterhin getragen und zukunftsfähig aufgefrischt weiterentwickelt wird.»»
Carolin von Kameke, Co-Präsidentin Gemeinnützig für Hombi

Weiterhin geöffnet

Die Öffnungszeiten bis zu den Sommerferien sind jeweils mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. In den Sommerferien ist die Brocki nur
samstags geöffnet. «Es wird sicherlich schon bald etwas vom neuen Groove zu spüren und zu sehen sein», freut sich Silvia Lerchi Rossi, Co-Präsidentin Gemeinnützig für Hombi.

Redaktion Ährenpost