
Die 10 besten Reiseblogs der Schweiz


1. Travelita
Anita Brechbühl, besser bekannt als Travelita, ist die bekannteste Reisebloggerin der Schweiz. Getreu ihrem Motto «Die Welt beginnt vor der Haustür» ist sie oft in den Alpentälern anzutreffen oder erkundet wenig bekannte Dörfer. Aber die in Zürich wohnhafte Bernerin ist – zumindest in Nicht-Corona-Zeiten – auch rund um die Welt unterwegs. Hauptberuflich arbeitet Anita Brechbühl als Raumplanerin. In erster Linie richten sich ihre Beiträge an berufstätige Personen mit einem zeitlich limitierten Ferienbudget, die sich zwischendurch gern etwas gönnen. Weniger bekannte Orte haben es der bodenständigenAnita Brechbühl besonders angetan.

2. Little City
Der Blog, der von einem verheirateten Paar geführt wird, enthält nicht nur Reise, sondern auch Food- und Lifestyle-Tipps. Auf Instagram haben die beiden über 60'000 Follower. Neben dem Reisen ist die Fotografie seit vielen Jahren Valerias Leidenschaft: Seit 2018 ist sie Partner Fotografin bei Keystone. Im April 2020 veröffentlichte Valeria ihr erstes Buch «52 Eskapaden in und um Zürich» im Dumont Verlag. Ihr Mann Adi ist aufs Filmen und Tiny-House-Lösungen spezialisiert. Den Blog zeichnet eine persönliche Sprache und professionell gemachte Bilder aus. Man kann die beiden nicht nur auf ihren Reisen begleiten und sich für Geheimtipps begeistern lassen, sondern erfährt auch Vieles über aktuelle Projekte der beiden.

3. Travelblogger
Seit über 14 Jahren schreibt Tom Brühwiler ins Internet. Als BloggingTom ist er er in der Schweiz als Reiseblogger bekannt. Seit die Kinder aus dem Haus sind, widmet er sich wieder vermehrt seiner Leidenschaft fürs Reisen. Er will es nochmal so richtig wissen und erkundet die grosse weite Welt genauso wie die nahe Schweiz. Immer mit dabei: Sein Entdeckungslust und seine Kamera. Er schreibt über extravagante Hotels, Menüs und Reisen und erzählt von spektakulären oder kulturell interessanten Erlebnissen aus Asien, Amerika und Europa. «Von Schlittenhunden und Polarlichtern» über kritische Berichte zu den Airlines und ihren Angeboten bis zu Städtebewertungen.

4. Reisememo
Walter Schärer und Katja Birrer berichten auf reisememo.ch über empfehlenswerte Wanderungen, Ausflugsziele, Städtereisen, Rundreisen, Golfreisen, Boutique- und Design Hotels wie auch Gourmet-Restaurants. Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Blogger und Gründer von reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist schreibt er sich ebenso auf die Fahne wie noch ein paar weitere Steckenpferde. Wenn Walter nicht gerade reist, arbeitet er in Zürich und beschäftigt sich mit Online Marketing. Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Ihre Kräfte tankt sie in der Natur, unter anderem beim Wandern oder Golf spielen. Beruflich ist Katja Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation.

5. Womoblog
Wie es der Name schon verrät, handelt es sich bei diesem Blog um Texte über Reisen mit Wohnmobil. Nach Wohmmobilferien im Jahr 2013 in den Alkoven ware Anita und Rolf Järmann begeistert von diesen einfachen, spontanen und mobilen Ferien. Den Blog führten die beiden erst nur für sich, dann wurden Freunde darauf aufmerksam gemacht, um Ferienfotos und -Erlebnisse mit diesen teilen zu können, dann lasen immer mehr Leute ihren Blog. Über ihren Blog haben schon Zeitungen und Magazine wie Geo, SRF, Blick und das St. Galler Tagblatt berichtet. Besonders beliebt sind wichtige Tipps und Tricks für Anfänger und die Testberichte, aber auch die Reiseberichte werden viel gelesen.

6. Patotra
Hinter Patotra steckt die leidenschaftliche Globetrotterin Ellen Gromann-Goldberg. Ellen behauptet von sich selbst, mit einem dominanten Fernweh-Gen geboren zu sein. Umso grösser ist ihre Freude daran, dass auch ihre Familie die Leidenschaft des Reisens mit ihr teilt. Neue Kulturen gemeinsam mit ihrer Familie zu entdecken, zähle zu den schönsten Dingen in ihrem Leben. Zuvor arbeitete Ellen bei Holidaycheck in der Kommunikation und im PR-Bereich einer IT-Firma. Erst nach einigen Jahren verwirklichte sie ihren Herzenswunsch und begann ihre grossen Leidenschaften, das Reisen und das Schreiben, in einem Reiseblog zu kombinieren. Das Teilen von persönlichen Reiseerfahrungen ist ihr Herzensprojekt.

7. Globesession
Verschiedenste Themen bezüglich Reisen, Kultur und Lifestyle werden bei Globesession von einem 20-köpfigen Team thematisiert und präsentiert. Man erfährt von passendem Skiequipment, Wellnesshotels in abgelegenen Tälern, Wanderungen zu abgelegenen Orten und Städtetrips in populären Metropolen. Doch auch Beauty-Fanatiker und Kulturinteressierte kommen bei Globesession nicht zu kurz. Das Team verrät Tipps und Tricks für die Schönheit und das optimale Wohlbefinden zu jeder Jahreszeit. Sie testen und bewerten grundsätzliche Reisegadgtes und erleichtern einem damit die Entscheidung. Von Zeit zu Zeit erfährt man hautnah von Geschichten anderer Menschen. Nämlich dann, wenn Globesession Menschen aus verschiedenen Kulturen porträtiert. Ob drinnen oder draussen, bei Globesession ist man dann richtig, wenn man mehr über die Orte erfahren will, die nicht das eigene Zuhause sind, man sich aber trotzdem so fühlen will.

8. Princess
Das anfängliche Reisetagebuch für die daheimgebliebene Familie von Nicole, der Blog-Gründerin, entwickelte sich schnell zu einem Blog über ihre Lieblingsthemen. Heute bloggt sie über Essens-Rezepte und Restaurant-Tipps und schreibt Reiseberichte. Nicole ist heute als Bloggerin, Content Creator & Social Media Consultant selbstständig. Trotz der grossen Liebe zur Schweiz lässt Kanada ihr Herz höher schlagen. Auf ihren Reisen wird Nicole von Michel, dem Webmaster von Princess, begleitet. Zusammen bereisen sie vorzugsweise das grosse westliche Land und entdecken Food-Trends. Die Reisen der beiden werden oft durch Michels Leidenschaft für das Fotografieren geplant und geprägt.

9. Weltreiseforum
Oliver denkt viel und gerne über die Welt nach und teilt seine Erfahrungen, Tipps und Gedanken über das Reisen auf seinem Blog für das langsame Reisen. Er mag aussergewöhnliche Reiseziele abseits der beliebtesten Städte und ihren täglichen Touristenströmen. Er präsentiert die Abenteuer andere Reisenden und deren Lebensentwürfe regelmässig in Interviews. Oliver hat zuletzt als Redaktor und Journalist in Peking gelebt und gearbeitet. Er ist studierter Historiker, Ethnologe und Philosoph. Obwohl er früher hauptsächlich als Backpacker unterwegs war, bevorzugt er heute Roadtrips mit dem Camper-Van.

10. Um-die-Welt-Reise
Simon Zryd befindet sich gerade im Neuaufbau seines Blogs, aber hat in letzter Zeit extrem zugelegt und ist damit der Newcomer-Reiseblog in den Top-10. Nebst den wichtigsten Fragen und Antworten zu Fern- und Weltreisen publiziert Simon auch Packlisten für jede Art von Reisen. Dies mit dem Versuch, andere mit seinen Erfahrungen bei der Reiseplanung zu unterstützen. Er erklärt wichtige Punkte der Reisefotografie und präsentiert die wichtigsten Must-Haves für eine tadellose Fotografenausrüstung auf Reisen. Er schreibt Reiseberichte und versucht seine Leser dazu zu inspirieren, auf Reisen zu gehen. Unter anderem ermöglicht er interessierten Lesern Gastbeiträge über ihre persönlichen Reiseerfahrungen oder Reisefotografien zu veröffentlichen.