Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
29.05.2023

Die Schweiz-Türken stimmten nicht für Erdogan

In der Schweiz bei seinen Landsleuten nicht sonderlich beliebt: Präsident Erdogan. Bild: Twitteraccount Recep Erdogan
Die Mehrheit der in der Schweiz lebenden türkischen Staatsbürger wählte den unterlegenen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu. Präsident Recep Tayyip Erdogan erhielt 43 Prozent der Stimmen.

Vor allem die Stimmen, die in der türkischen Botschaft in Bern sowie dem türkischen Konsulat in Zürich abgegeben wurden, gingen mit 65 Prozent, respektive 62 Prozent, mehrheitlich an den Herausforderer Kilicdaroglu. Das geht aus den provisorischen Zahlen hervor, welche die türkische Botschaft am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Demnach stimmten im türkischen Konsulat in Genf 62 Prozent für den amtierenden Präsident Erdogan.

Stimmbeteiligung bei 62,5 Prozent

Die Stimmbeteiligung in der Schweiz betrug 62,5 Prozent. Das sind beinahe sechs Prozentpunkte mehr als beim ersten Wahlgang Mitte Mai. Betreffend Wahlverhalten kam es indes nur zu kleineren Verschiebungen. Kilicdaroglu büsste ein halbes Prozentpunkt ein, Erdogan machte 2.7 Prozentpunkte gut.

Insgesamt leben 106'000 Personen in der Schweiz, die in der Türkei stimmberechtigt sind

Portal24