Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
29.05.2023

Herkunft Schweiz bleibt wichtiges Kaufargument

Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden, das gilt allerdings nicht für alle Warengruppen. Bild: LID
Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. 90 Prozent der Befragten kaufen, wann immer möglich, Schweizer Produkte, jedoch nicht bei allen Warengruppen.

Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. So geben in einer Umfrage des Bundesamtes für Landwirtschaft 90 Prozent der Befragten an, wenn immer möglich Schweizer Produkte zu kaufen.

Gilt nicht für alle Warengruppen

Der in den Befragungen 2017 bis 2021 zunehmende Trend hat sich allerdings nicht weiter fortgesetzt und gilt auch nicht für alle Warengruppen: So greifen unter anderem bei Obstsaft und Speiseöl nur noch knapp 50 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten immer oder meistens nach den Produkten aus der Schweiz und beim Wein steht sogar vermehrt ein ausländischer Tropfen auf dem Tisch.

Preis wird wichtiger

Die Konsumenten sind laut Umfrage auch wieder preisbewusster geworden. Andere Aspekte wir Bioqualität und Regionalität verlieren im Vergleich zur letzten Umfrage an Bedeutung. Werden die Konsumenten über die generelle Einkaufspriorität wie Preis, regionale Herkunft und Bioqualität befragt, wird ersichtlich, dass die Wichtigkeit des Preises stark zugenommen hat. War das Verhältnis zwischen Preis und Bioqualität 2021 fast ausgeglichen, übertrumpft der Preis bei der Umfrage in diesem Jahr die Bioqualität klar mit 39 Prozent zu 27 Prozent.

LID / Zürioberland24 / Goldküste24