1968 entstand in Zürich-Fluntern der erste Vita-Parcours, 1993 wurde die Stiftung VITA Parcours gegründet. Mittlerweile gibt's in den Schweizer Wäldern rund 500 Vita-Parcours mit 15 Posten und 43 Übungen oder Kurzparcours mit mindestens sechs Posten. Die Parcours sind über alle Sprachregionen verteilt und können rund um die Uhr genutzt werden.
Ab sofort mit Gratis-App
Über die Jahre wurde das Konzept mehrmals überarbeitet, mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten, neuen Übungen und zeitgemässer Tafelgestaltung modernisiert. Ab sofort gibt's nun auch eine App.
Die App bietet einen Vita-Parcours-Finder, individuelle Trainingspläne, Übungen und Tipps & Tricks sowie Tracking & Analyse.