Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
25.05.2023
25.05.2023 08:22 Uhr

Eidgenössische Volksabstimmungen 18. Juni 2023

Drei Vorlagen kommen am 18. Juni zur Abstimmung. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Herisau
Am 18. Juni 2023 wird eine eidgenössische Volksabstimmung stattfinden und eine Vorlage der römisch-katholischen Kirche gelangt zur Abstimmung.
  1. Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen.
  2. Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit.
  3. Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie.

Abstimmung römisch-katholische Kirche

Kirchenordnung der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich (Änderung vom 1. Dezember 2022).

Küsnacht

  • Vorlage 1a: Teilrevision der Gemeindeordnung und Verordnung über die Gesundheitsnetz Küsnacht AG (Ausgliederungserlass), mit welchen das Gesundheitsnetz Küsnacht in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft in vollständigem Gemeindeeigentum überführt wird
  • Vorlage 1b: Einzelinitiative «Der Altersbereich ist keine Aktiengesellschaft – Altsein geht alle an»
  • Vorlage 1c: (Stichfrage) Inkrafttreten welcher Vorlage, falls sowohl die Überführung des Gesundheitsnetzes in eine gemeinnützige AG als auch die Einzelinitiative angenommen werden

Ersatzwahl

  • Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates für den Rest der Amtsdauer 2022 bis 2026
Gemeinde Erlenbach / Goldküste24